Buch, Deutsch, Band 87, 334 Seiten, Kt, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 523 g
Soziale, politische und pädagogische Verhältnisse
Buch, Deutsch, Band 87, 334 Seiten, Kt, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 523 g
Reihe: Gesellschaft der Unterschiede
ISBN: 978-3-8376-7108-7
Verlag: Transcript Verlag
Inklusion ist ein mehrdeutiger sozialer, politischer und pädagogischer Begriff, der von einer Vielzahl an Disziplinen zunehmend auch als analytische Kategorie gefasst wird. Die Beiträger*innen erweitern diesen theoretisierenden Zugang und setzen dabei den Fokus auf das Verhältnis von Inklusion und Grenzen. Aus interdisziplinärer Perspektive zeigen sie, dass Grenzen und Grenzziehungen nicht nur dem Gegenstand Inklusion immanent sind, sondern Inklusion selbst die Logiken und Grenzen disziplinärer Diskurse verschiebt – was einen neuen Blick auf politische Partizipationsfragen, wechselseitige Zu- und Anerkennungsverhältnisse und pädagogische Imperative zulässt.




