Blain | Gus / Gus 3 – Ernest | Buch | 978-3-943143-23-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 92 Seiten, PB, Format (B × H): 240 mm x 295 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: Gus

Blain

Gus / Gus 3 – Ernest


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-943143-23-2
Verlag: Reprodukt

Buch, Deutsch, Band 3, 92 Seiten, PB, Format (B × H): 240 mm x 295 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: Gus

ISBN: 978-3-943143-23-2
Verlag: Reprodukt


Gus stellt seine Schießeisen in den Dienst des gefürchteten Banditen Ernest. Wer könnte da auch Nein sagen, wird er doch dessen rechte Hand im elegantesten Bordell des Westens. Und Gus hat beides: Glück in der Liebe und im Spiel! Bis nach Dallas und Reno raunt man bald ehrfurchtsvoll seinen Namen. Doch eines Tages pokert er zu hoch…

Endlich! Gus ist zurück und huldigt einmal mehr der heiligen Dreifaltigkeit des Wilden Westens: schönen Mädchen, rauchenden Colts und schummrigen Saloons. Wie immer macht Christophe Blains Umgang mit dem Genre und der Gefühlswelt seiner Figuren aus "Gus" ein großes und kluges Lesevergnügen.

Blain Gus / Gus 3 – Ernest jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Blain, Christophe
Christophe Blain, geboren 1970, studierte Bildende Kunst in Cherbourg. Besonders beeindruckten ihn die Werke von Bonnard, Seroy, Repine, Gustave Dorée und Daumier. Erst die Begegnung mit Joann Sfar, Lewis Trondheim, David B. und Emile Bravo Ende der Neunzigerjahre motivierte ihn dazu, Comics zu schreiben und zu zeichnen. So arbeitete er mit David B. an einigen Geschichten, die in der Anthologie “Lapin” erschienen, und später an “Der Hop-Frog-Aufstand” (SPEED Comics). Als sein eigener Szenarist gestaltete er das erfolgreiche Album “Das Getriebe”. Zu seinen bekanntesten Arbeiten hierzulande gehört die Serie “Isaak der Pirat”. Für die Reihe “Donjon – Morgengrauen”, entstanden in Zusammenarbeit mit Joann Sfar und Lewis Trondheim, hat er vier Geschichten gezeichnet.
Christophe Blains Zeichnungen sieht man die künstlerische Schulung an, effektvoll weiß er seine Geschichten in Szene zu setzen. Seine Figuren erscheinen in ihren Attributen überhöht, haben lange, spitze Nasen oder überbreite Schultern, seine Stadtszenen finden Entsprechungen im Expressionismus; Häuser wachsen in den Himmel und sind in der Nacht in tiefes Schwarz gehüllt.
Mit dem ersten Teil der inzwischen fünfbändigen Reihe “Isaak der Pirat” konnte Christophe Blain 2002 in Angoulême den Preis für des beste Album gewinnen. Sein Projekt “Gus” ist – ähnlich wie “Isaak der Pirat” – zugleich Parodie und Hommage an ein altes Genre: in diesem Fall den Western.

Christophe Blain, geboren 1970 in Gennevilliers, Frankreich, ist durch einen feinen Sinn für Komik, viel psychologisches Gespür und außergewöhnlich lebendige Zeichnungen zu einer Größe des französischen Comics aufgestiegen. Neben seinen Abenteuerserien "Isaak der Pirat" und "Gus" hat Christophe Blain zuletzt mit Comics über Meisterköche und französische Diplomaten für Aufsehen gesorgt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.