Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
E-Book, Englisch, Band 6, 253 Seiten
Reihe: Outre-Mers
Blanchard / Bloembergen / Lauro Policing in Colonial Empires
1. Auflage 2017
ISBN: 978-2-8076-0065-2
Verlag: Peter Lang
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Cases, Connections, Boundaries (ca. 1850–1970)
E-Book, Englisch, Band 6, 253 Seiten
Reihe: Outre-Mers
ISBN: 978-2-8076-0065-2
Verlag: Peter Lang
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Afrikanische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Postkoloniale Geschichte, Nationale Befreiung und Unabhängigkeit
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Geopolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Innen-, Bildungs- und Bevölkerungspolitik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kolonialgeschichte, Geschichte des Imperialismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Amerikanische Geschichte
Weitere Infos & Material
Contents: Emmanuel Blanchard, Marieke Bloembergen & Amandine Lauro: Tensions of Policing in Colonial Situations – Benoît Henriet: Ordering the Wetlands. Police and Legitimate Violence in the Leverville Concession – Mark Doyle: The Perils of Impartiality: Policing Communal Violence in Victorian India, 1858–1900 – Martin Thomas: Coolies, Communists and Capital: Policing the Rubber Crash in Malaya and Indochina – Melissa Anderson: Race, Violence, and White Crime: the Limits of Assimilationism in the Saigon Colonial Police – Valentin Chémery: Policing and the Problem of Crime within Local Communities in Colonial Algeria, ca. 1850–1890–Sandra Araújo: Shaping an Empire of Predictions: the Mozambique Information Centralization and Coordination Services (1961–1974) – Robert Whitaker: From Cooperation to Neocolonialism: Colonial Police and International Policing, 1920–1960 – Søren Rud: Policing and Governance in Greenland. Rationalities of Police and Colonial Rule 1860–1953 – Sinae Hyun: Missionaries of Royalist Nationalism: Transformations of the Thai Border Patrol Police during the Cold War.