Blank | Katastrophe und Kontingenz in der Literatur | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 74, 660 Seiten

Reihe: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature

Blank Katastrophe und Kontingenz in der Literatur

Zufall als Problem der Sinngebung im Diskurs über Lissabon, die Shoah und 9/11
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-11-071257-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zufall als Problem der Sinngebung im Diskurs über Lissabon, die Shoah und 9/11

E-Book, Deutsch, Band 74, 660 Seiten

Reihe: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature

ISBN: 978-3-11-071257-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie geht die Literatur damit um, dass Katastrophen 'einfach so' geschehen und anscheinend zufällig bestimmte Menschen zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort treffen können? Dieses fundamentale Kontingenzproblem der Sinngebung steht im Fokus vieler literarischer Katastrophendiskurse. Dieses Buch untersucht, wie die Literatur das Kontingenzproblem im Rahmen von Katastrophenerfahrungen anschaulich macht, etablierte Sinngebungsmuster referiert und schließlich eigene Entwürfe der Sinngebung entwickelt. Im komparatistischen Vergleich werden mehr als 20 faktuale und fiktionale Texte über drei 'Jahrhundertkatastrophen' analysiert: das Erdbeben von Lissabon, die Shoah und die Anschläge vom 11. September. Dabei wird deutlich, dass Sinngebung bis heute vornehmlich als Kontingenzabwehr gedacht wird. Es findet jedoch eine Verschiebung auf der Ebene der Zuständigkeit statt: Sinngebung wird zunehmend im Kontext von individuellen Handlungsspielräumen gedacht. Die Studie erarbeitet die allgegenwärtige Problemkonstellation Katastrophe und Kontingenz erstmals systematisch im historischen und komparatistischen Vergleich und leistet damit einen zentralen Beitrag zur vergleichenden Literatur- und Kulturgeschichte.

Blank Katastrophe und Kontingenz in der Literatur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kulturhistoriker/-innen, Kulturwissenschaftler/-innen, Literaturw / Scholars in the fields of cultural history, cultural studies, lit


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Juliane Blank, Universität des Saarlandes, Saarbrücken.

Juliane Blank, University of the Saarland, Saarbrücken, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.