Blank | Mietrecht von A-Z | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 50790, 913 Seiten

Reihe: dtv-Taschenbücher Beck Rechtsberater

Blank Mietrecht von A-Z

Mehr als 450 Stichwörter zum aktuellen Recht
19. Auflage 2015
ISBN: 978-3-406-68075-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Mehr als 450 Stichwörter zum aktuellen Recht

E-Book, Deutsch, Band 50790, 913 Seiten

Reihe: dtv-Taschenbücher Beck Rechtsberater

ISBN: 978-3-406-68075-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Inhalt
Mieter und Vermieter von Wohn- und Geschäftsräumen stehen einander besonders häufig vor Gericht gegenüber. Ob es um Vertragsgestaltung geht oder um die Erfüllung oder Abwicklung von Mietverhältnissen - dieses Lexikon erschließt das geltende Recht und gibt Antwort auf die typischen Fragen der Praxis. Verarbeitet ist insbesondere der aktuelle Stand der umfangreichen Rechtsprechung.
Das Buch gibt Rat z.B. unter den Stichwörtern:
Abstands- und Ablösevereinbarungen, Bauliche Veränderungen, Betriebskosten, Eigenbedarf, Ersatzmieter, Gewerbliche Nutzung, Hausordnung, Heizung, Instandhaltung und Instandsetzung, Kaution, Kostenmiete, Kündigung und Kündigungsschutz, Lärm, Makler, Mieterhöhung, Modernisierung, Schönheitsreparaturen, Tierhaltung, Wohngeld, Zeitmietvertrag, Zwischenvermietung.
Neuauflage
Die Neuauflage befindet sich auf dem Stand von Juli 2015. Neue Rechtsprechung und das Mietrechtsnovellierungsgesetz von 2015 sind umfassend berücksichtigt, insbesondere die gesetzlichen Änderungen zur erleichterten Durchführung energetischer Sanierungsmaßnahmen. Auch die Neuregelungen zur sog. "Mietpreisbremse" und Maklerkosten sind Gegenstand der Ausführungen.
Autor
Hubert Blank war Richter am Landgericht Mannheim und ist erfolgreicher Autor auf dem Gebiet des Mietrechts. Von ihm stammt auch der Beck-Rechtsberater "Miete und Pacht" (dtv 5099).
Zielgruppe
Für Mieter, Vermieter, Hausverwalter, Makler und Juristen.

Blank Mietrecht von A-Z jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Abkürzungs- und Literaturverzeichnis
a.?A. anderer Ansicht a.?a.?O. am angegebenen Ort Abs. AFWoG Gesetz zum Abbau der Fehlsubventionierung und der Mietverzerrung im Wohnungswesen AG Amtsgericht/Aktiengesellschaft AktG Aktiengesetz Anm. Anmerkung AnwZertMietR Anwalt Zertifikat Online Miet- und Wohnungseigentumsrecht (Zeitschrift) AO Abgabenordnung ArbG Arbeitsgericht Arg.e. Argument aus… Art. Artikel BAG Bundesarbeitsgericht Bamberger/Roth BGB-Kommentar BayObLG Bayerisches Oberstes Landgericht BB Der Betriebs-Berater BetrKV Betriebskostenverordnung BGB Bürgerliches Gesetzbuch BGBl. Bundesgesetzblatt BGH Bundesgerichtshof BGHZ Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen Blank/Börstinghaus Miete, Kommentar BMF Bundesfinanzministerium BSHG Bundessozialhilfegesetz BT-Drucks. Bundestagsdrucksache Bub/Treier Handbuch der Geschäfts- und Wohnraummiete Buchst. Buchstabe BVerfG Bundesverfasungsgericht BVerwG Bundesverwaltungsgericht bzw. beziehungsweise c. i. c. Culpa in contrahendo (Verschulden bei Vertragsschluss) DGVZ Deutsche Gerichtsvollzieher-Zeitung Dok. Dokument DStR Deutsches Steuerrecht DVO Durchführungsverordnung DWW Deutsche Wohnungswirtschaft EGMR Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte EichG Eichgesetz EMRK Europäische Menschenrechtskonvention EnEV Energieeinsparverordnung EStG Einkommensteuergesetz EuGH Europäischer Gerichtshof FamFG Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit FamRZ Zeitschrift für das gesamte Familienrecht FG Finanzgericht FÜR Familie Partnerschaft Recht FS Festschrift FWW Die freie Wohnungswirtschaft GbR Gesellschaft bürgerlichen Rechts GE Das Grundeigentum GenG Genossenschaftsgesetz GewSchG Gewaltschutzgesetz GG Grundgesetz GKG Gerichtskostengesetz GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbHG GmbH-Gesetz GrStG Grundsteuergesetz. GUT Gewerbemiete und Teileigentum GVG Gerichtsverfassungsgesetz GVGA Geschäftsanweisung für Gerichtsvollzieher GVKostG Gerichtsvollzieherkostengesetz GZ Geschäftszeichen h.?M. Herrschende...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.