Blankenburg | Die Markennennung | Buch | 978-3-631-58858-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4789, 410 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Europaeische Hochschulschriften Recht

Blankenburg

Die Markennennung


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-631-58858-1
Verlag: Peter Lang

Buch, Deutsch, Band 4789, 410 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Europaeische Hochschulschriften Recht

ISBN: 978-3-631-58858-1
Verlag: Peter Lang


Diese Untersuchung betrifft das praxisrelevante Thema der Markennennung. Dieser Oberbegriff umfasst acht Fallgruppen, u. a. die Händlerwerbung, die Werbung für Ersatz- und Zubehörteile, die vergleichende Werbung und die Markenparodie. Während diese Themenkomplexe in der Rechtsprechung immer nur einzelfallbezogen behandelt werden, liefert diese Arbeit ein in sich geschlossenes Konzept für die Markennennung. Neben der Zusammenstellung der umfangreichen Rechtsprechung beinhaltet die Untersuchung als zentralen Punkt die Entwicklung eines konsistenten Lösungsansatzes für das Merkmal der markenmäßigen Benutzung und dem Verhältnis des § 6 UWG zum Markengesetz. Daran schließt sich die rechtliche Begutachtung der jeweiligen Fallgruppen an.

Blankenburg Die Markennennung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt: Zusammenfassung der Rechtsprechung zu den Fallgruppen der Markennennung – Neuer Ansatz zur markenmäßigen Benutzung – Verhältnis § 6 UWG zum MarkenG – Begutachtung der Händlerwerbung, Ersatz- und Zubehörteilwerbung, vergleichenden Werbung, blickfangmäßigen Verwendung von Marken, Markenparodie und des produktgestaltenden sowie redaktionellen Gebrauchs.


Der Autor: Daniel Blankenburg studierte von 1998 bis 2003 Rechtswissenschaften an den Universitäten Düsseldorf und Köln. Nach dem Referendariat beim Landgericht Essen arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Konstanz und an der Universität zu Köln. 2008 war er in der Rechtsabteilung eines Versicherungsunternehmens angestellt. Seit April 2009 ist er im Richterdienst tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.