Blankenburg | Tapeten-Sammlungen in Kunstgewerbemuseen | Buch | 978-3-8288-3127-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 336 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 640 g

Reihe: KONTEXT Kunst – Vermittlung – Kulturelle Bildung

Blankenburg

Tapeten-Sammlungen in Kunstgewerbemuseen

Ein internationaler Vergleich
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8288-3127-8
Verlag: Tectum

Ein internationaler Vergleich

Buch, Deutsch, Band 10, 336 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 640 g

Reihe: KONTEXT Kunst – Vermittlung – Kulturelle Bildung

ISBN: 978-3-8288-3127-8
Verlag: Tectum


Das Kunstgewerbemuseum bildet sich ab Mitte des 19. Jahrhunderts heraus. Seine Entstehung ist in England verortet und f?llt in ein Zeitalter zunehmender Industrialisierung. Sammlungen von kunstgewerblichen Gegenst?nden dienen zu dieser Zeit nicht nur als Mustersammlungen f?r Fabrikanten, Handwerker und Design-Studenten. Dar?ber hinaus faszinieren kunstgewerbliche Erzeugnisse auf den gro?en Weltausstellungen auch ein internationales Publikum. Naheema Daniela Blankenburg liefert erstmals einen internationalen Vergleich bedeutender Kunstgewerbemuseen. Das Victoria and Albert Museum in London, das Mus?e des Arts D?coratifs in Paris, das Cooper-Hewitt, National Design Museum in New York sowie das in seiner Art weltweit einzigartige Deutsche Tapetenmuseum in Kassel werden am Beispiel des gemeinsamen Sammlungsgegenstandes Tapete vorgestellt. Entwicklungsgeschichte, Sammlungsgenese und Ausstellungsgeschichte werden von den Anf?ngen im 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart hinein vergleichend betrachtet.

Blankenburg Tapeten-Sammlungen in Kunstgewerbemuseen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.