Blankenheim | Grundbegriffe der Historischen Kunstlehre | Buch | 978-3-86736-511-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 320 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: IMAGO / Kunst.Pädagogik.Didaktik

Blankenheim

Grundbegriffe der Historischen Kunstlehre

Ein Nachschlagewerk für gestalterische, kunstwissenschaftliche und pädagogische Arbeit
Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-86736-511-6
Verlag: Kopäd Verlag

Ein Nachschlagewerk für gestalterische, kunstwissenschaftliche und pädagogische Arbeit

Buch, Deutsch, Band 11, 320 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: IMAGO / Kunst.Pädagogik.Didaktik

ISBN: 978-3-86736-511-6
Verlag: Kopäd Verlag


Künstler/innen der Frühen Neuzeit machten nicht nur als Kunstschaffende sondern auch als Verfasser/innen von Kunstlehren von sich reden. So entstanden Traktate, Anleitungs- und Vorlagenbücher zu Malerei, Bildhauerei und Architektur, aber auch zu Rhetorik, Poetik, Geschichtsschreibung und Didaktik.
Da all diese Schriften auf eine überschaubare Zahl antiker Vorbilder zurückgriffen, stellen sie einen umfangreichen und weitestgehend verwandten Fundus an Begriffen und Systematiken bereit, um das eigene Handeln, sei es in künstlerischen Werkprozessen oder auch in der Vorbereitung und Durchführung von Unterricht zu reflektieren.

Für den vorliegenden Band wurde eine ausgewählte Sammlung von Grundbegriffen zur historischen Kunstlehre in Handbuchform aufbereitet und damit erstmals für die gestalterische, kunstwissenschaftliche und pädagogische Arbeit nutzbar gemacht.

Blankenheim Grundbegriffe der Historischen Kunstlehre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.