Blaser / Escobar / Rocheleau | Storytelling Globalization from the Chaco and Beyond | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 315 Seiten

Reihe: New Ecologies for the Twenty-First Century

Blaser / Escobar / Rocheleau Storytelling Globalization from the Chaco and Beyond


1. Auflage 2010
ISBN: 978-0-8223-9118-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Englisch, 315 Seiten

Reihe: New Ecologies for the Twenty-First Century

ISBN: 978-0-8223-9118-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



An ethnography exploring the encounter between modernizing visions of development, the place-based life projects of the Yshiro indigenous people of the Paraguayan Chaco, and the agendas of scholars and activists.

Blaser / Escobar / Rocheleau Storytelling Globalization from the Chaco and Beyond jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


About the Series viii

Map List ix

Preface xi

Introduction. Globalization and the Struggle for Worlds and Knowledges Otherwise 1

1. Puruhle/Genealogies

1. Laissez-Faire Progress: Invisibilizing the Yrmo 41

2. State-Driven Development: Stabilizing Modernity 63

3. Sustainable Development: Modernity Unravels? 80

2. Porowo/Moralities

4. Enacting the Yrmo 105

5. Taming Differences 126

3. Azle/Translations

6. Translating Neoliberalism 149

7. A World in which Many Worlds (Are Forced to) Fit 171

8. Becoming the Yshiro Nation 188

9. Reality Check 209

Conclusion. Eisheraho/Renewal 227

Acronyms 241

Notes 243

Glossary 257

References 259

Index 283


Mario Blaser is Associate Professor and Canada Research Chair in Aboriginal Studies at Memorial University of Newfoundland and Labrador in Canada. He is a co-editor of In the Way of Development: Indigenous Peoples, Life Projects, and Globalization.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.