Blasius | Risikomanagement in Standardsoftwareprojekten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 154 Seiten, eBook

Reihe: Wirtschaftsinformatik

Blasius Risikomanagement in Standardsoftwareprojekten

Die Implementierung integrierter betrieblicher Systeme
2004
ISBN: 978-3-322-81239-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Implementierung integrierter betrieblicher Systeme

E-Book, Deutsch, 154 Seiten, eBook

Reihe: Wirtschaftsinformatik

ISBN: 978-3-322-81239-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Blasius Risikomanagement in Standardsoftwareprojekten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Analyse der spezifischen Elemente des Risikomanagements in Projekten zur Implementierung integrierter betrieblicher Standardsoftware.- 3 Ermittlung der Anforderungen an Risikomanagementmethoden anhand einer Umfrage bei SAP®-Kunden.- 4 Analyse der Methoden innerhalb des Risikomanagementprozesses und Beurteilung ihrer Eignung für Softwareprojekte.- 5 Analyse am Markt vorhandener Risikomanagementwerkzeuge.- 6 Entwurf des Risikomanagementwerkzeugs RiskGuide.- 7 Einsatz des Werkzeugs RiskGuide und Evaluierung des Verfahrens.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang A: Fragebogen zum Thema Risikomanagement in DV-Projekten.- Anhang B: UML Notation nach [OMG03].- B1 Strukturelemente.- B2 Verhaltensweisen.- B3 Beziehungen.


Dr. Iris Blasius promovierte bei Prof. Dr. Manfred Grauer am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Universität Siegen. Sie ist heute als Risk Specialist für SAP Deutschland AG & Co. KG tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.