Blattner | Volkswirtschaftliche Theorie der Firma | Buch | 978-3-540-08424-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 131 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 262 g

Reihe: Hochschultext

Blattner

Volkswirtschaftliche Theorie der Firma

Firmenverhalten, Organisationsstruktur, Kapitalmarktkontrolle
1. Auflage 1977
ISBN: 978-3-540-08424-2
Verlag: Springer

Firmenverhalten, Organisationsstruktur, Kapitalmarktkontrolle

Buch, Deutsch, 131 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 262 g

Reihe: Hochschultext

ISBN: 978-3-540-08424-2
Verlag: Springer


Mit diesem kleinen Band wird der Versuch unternommen, den Studenten der Volkswirtschaft einen Einblick in die neueren Entwicklungen in der Theorie der Firma zu geben. Es besteht zweifellos eine groBe Kluft zwischen der Firma, wie sie irn traditionellen Lehrbuch der Mikrookonomie dargestellt ist und der Firma, wie sie die Wirtschafts wirklichkeit pragt. Es ist deshalb kQineswegs verwunderlich, wenn das traditionelle Modell unter heftigen BeschuB gerat. Die Riesenkonzerne, die Multinationalen Firmen passen schlecht zur marshallianischen Fir ma des Lehrbuchs. Die Wirtschaftstheorie steht dem neuen Firmentyp jedoch keineswegs hilflos gegenuber. Sie bietet seit einiger Zeit Modelle an, mit deren Hilfe das Verhalten der modernen GroBfirmen wesentlich besser analy siert werden kann. Damit erhalt der Volkswirtschaftler Grundlagen, die ihn besser als zuvor befahigen, Prozesse des Wettbewerbs, der Innovation, der Investition, des Wachs turns und der Einkommensvertei lung zu verstehen. Der Darstellung dieser Grundlagen ist das vorlie gende Buch gewidrnet. Das Buch ist als Erganzung sowohl zu Vorlesungen der Mikro- als auch der Makrookonomie gedacht. Diese doppelte Verwendbarkeit liegt darin begrundet, daB gerade auch die moderne GroBfirma eine saubere Tren nung zwischen Mikro- und Makrotheorie fragwurdig werden laBt. Vom Schwierigkeitsgrad her gesehen, richtet sich das Buch eher an die Studenten der oberen Semester.

Blattner Volkswirtschaftliche Theorie der Firma jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Einleitung.- II. Verschiedene Ansätze in der Theorie der Firma.- 1. Die stilisierten Fakten des Managerial Capitalism als Ausgangspunkt.- 2. Fragestellungen und Methoden alternativer Ansätze in der Theorie der Firma.- 3. Die Firma als komplexe Organisation.- 4. Die Firma im Lichte verschiedener Zielfunktionen.- III. Die Firma und der Kapitalmarkt.- 1. Der Kapitalmarkt als Faktormarkt.- 2. Das Finanzierungsproblem.- 3. Grenzen der Trennung von Eigentum und Kontrolle.- Autorenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.