Blechschmidt Altpapier
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-446-42998-7
Verlag: Hanser, Carl
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Regularien - Erfassung - Aufbereitung - Maschinen und Anlagen - Umweltschutz
E-Book, Deutsch, 248 Seiten
ISBN: 978-3-446-42998-7
Verlag: Hanser, Carl
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Altpapier ist weltweit zum wichtigsten Rohstoff geworden. Für die Produktion vonjährlich etwa 400 Millionen t Papier werden 44 % Altpapier eingesetzt, das sind 176 Millionen t Altpapier. In Deutschland beträgt die Einsatzquote von Altpapier 68 % (2008), die Rücklaufquote 78 %. Es werden jährlich etwa 16 Millionen t Altpapier verarbeitet.In diesem Fachbuch werden alle Prozesse erläutert, die mit dem Altpapiermartkt, der Altpapiererfassung, den Altpapiersorten, der Altpapieraufbereitung, den Anlagen und Maschinen, den technologischen Besonderheiten (Deinking) und dem Umweltschutz zu tun haben.Das Buch ist Ratgeber für die Erfassung von Altpapier, die Verarbeitung zu Faserstoff, bei der Projektierung und Auslegung von Anlagen und bei dem Umgang mit Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien usw. zur Kreislaufwirtschaft und zum Recycling. Durch die Behandlung der Probleme bei den verschiedenen Verfahren der Erfassung, des Umweltschutzes, der Energiewirtschaft sowie der Prozesskontrolle bei der Aufbereitung des Altpapiers wird ein breiter Interessentenkreis angesprochen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einführung - Historischer Abriss2. Wirtschaftliche Bedeutung und Begriffe3. Internationale und nationale Regularien (Kreislaufwirtschaftgesetz, Verpackungsverordnung, Freiwillige Selbstverpflichtung der Papierkette usw.)4. Internationaler und nationaler Altpapiermarkt ( Verbrauch, Aufkommen, Ausfuhr, Einfuhr, Preisindex, AP- Einsatzquoten, AP- Erfassungsquoten)5. Altpapierquellen und Altpapiererfassung6. Altpapiersorten (Europäische und deutsche Standardsorten-Liste)7. Aufbereitung von Altpapier für die Papierindustrie8. Aufbereitung von Altpapierstoff für die Papiererzeugung9. Anlagen und Maschinen für die Altpapieraufbereitung10. Technologische Besonderheiten der Verarbeitung von Altpapier11. Papiererzeugung mit hohem AP-Anteil12. Papiertechnischer Gebrauchswert der AP-Sorten13. Gütebewertung von AP-Stoffen und Prozesskontrolle14. Umweltschutz und energetische Aspekte des Altpapier-Verwertung15. Thermische Verwertung von AP