Blees / Eckhardt | Der Erste Weltkrieg | Sonstiges | 978-3-8445-1351-6 | sack.de

Sonstiges, Deutsch

Blees / Eckhardt

Der Erste Weltkrieg


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-8445-1351-6
Verlag: Der Hörverlag

Sonstiges, Deutsch

ISBN: 978-3-8445-1351-6
Verlag: Der Hörverlag


Die URKATASTROPHE des 20. JAHRHUNDERTS

Nach hundert Jahren ist es an der Zeit, Ursachen, Verlauf und Auswirkungen des Ersten Weltkriegs einer Analyse zu unterziehen. Was waren die Gründe für den Zusammenbruch der europäischen Ordnung 1914? Was folgte daraus? Wie war das genau mit dem Attentat von Sarajevo, mit Stellungskrieg und Kieler Matrosenaufstand?

Erfahrene Rundfunkautoren bieten einen Überblick über militärische, politische und wirtschaftliche Hintergründe, historische Tondokumente liefern authentische Einblicke in die Zeit und bekannte Wissenschaftler kommentieren das Geschehen aus heutiger Sicht. So entsteht ein lebendiges Geschichtspanorama auf der Höhe des aktuellen Forschungsstands.

(Laufzeit: 3h 33)
Blees / Eckhardt Der Erste Weltkrieg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heynold, Helge
Helge Heynold studierte Schauspiel an der Staatlichen Hochschule in Hannover. Radiohörer kennen seine Stimme vom Hessischen Rundfunk, wo Heynold als Redakteur und Sprecher tätig ist. Auch an vielen deutschen Theatern war er aktiv. Inzwischen arbeitet er in erster Linie als Wortredakteur und Producer für hr2.

Bartdorff, Isabella
Isabella Bartdorff, geboren in Bayern und aufgewachsen in Berlin, war nach ihrer Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt zunächst im Theater u. A. in Bonn, Darmstadt, Braunschweig und Freiburg tätig. Seit 2016 ist sie außerdem in Film und Fernsehen als Schauspielerin zu sehen. Gleichzeitig spricht sie seit vielen Jahren für Hörspiele und TV-Sendungen, beispielsweise für den SWR, arte und Deutschlandradio. Beim Hörverlag sind von ihr »Das Ende« von Ian Kershaw, »Der Erste Weltkrieg« von Christian Blees und Frank Eckhardt sowie »November 1918. Eine deutsche Revolution« von Alfred Döblin erschienen.

Eckhardt, Frank
Frank Eckhardt, Jahrgang 1958, studierte Romanistik in Göttingen und Wissenschaftsjournalismus in Berlin. Nach verschiedenen Stationen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit arbeitet er seit 2002 als Hörfunkautor für mehrere ARD-Anstalten, vor allem den Westdeutschen und Hessischen Rundfunk. Er berichtet über ein breites Themenspektrum aus Wissenschaft, Kultur und Geschichte. Frank Eckhardt lebt mit seiner Familie in Wiesbaden. Mehr unter: www.jb-schnittstelle.de

Primus, Bodo
Als Hörspiel- und Feature-Sprecher wurde Schauspieler Bodo Primus bekannt. Im Radio tritt er u. a. neben Peer Augustinski in der Hörspielserie Der letzte Detektiv von M. Koser auf. Für die Lesung von »Der Nazi & der Friseur« erhielt er den Deutschen Hörbuchpreis.

Blees, Christian
Christian Blees, 1964 in Hachenburg/Westerwald geboren, studierte Publizistik, Politik und Theaterwissenschaften an der Freien Universität Berlin. Seit 1993 arbeitet er hauptberuflich als freier Autor für öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten, Verlage und Agenturen. Neben allgemeinen politischen und historischen Themen beschäftigt er sich vor allem mit der Geschichte, Politik und Kultur der USA. Christian Blees lebt und arbeitet in Berlin. Mehr unter: www.funkschreiber.de.Frank Eckhardt, Jahrgang 1958, studierte Romanistik in Göttingen und Wissenschaftsjournalismus in Berlin. Nach verschiedenen Stationen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit arbeitet er seit 2002 als Hörfunkautor für mehrere ARD-Anstalten, vor allem den Westdeutschen und Hessischen Rundfunk. Er berichtet über ein breites Themenspektrum aus Wissenschaft, Kultur und Geschichte. Frank Eckhardt lebt mit seiner Familie in Wiesbaden. Mehr unter: www.jb-schnittstelle.de

Als Hörspiel- und Feature-Sprecher wurde Schauspieler Bodo Primus bekannt. Im Radio tritt er u.a. neben Peer Augustinski in der Hörspielserie „Der letzte Detektiv" von M. Koser auf. Für die Lesung von „Der Nazi & der Friseur“ erhielt er den Deutschen Hörbuchpreis.Helge Heynold studierte Schauspiel an der Staatlichen Hochschule in Hannover. Radiohörer kennen seine Stimme vom Hessischen Rundfunk, wo Heynold als Redakteur und Sprecher tätig ist. Auch an vielen deutschen Theatern war er aktiv. Inzwischen arbeitet er in erster Linie als Wortredakteur und Producer für hr2.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.