Bleumer | Die "Crône" Heinrichs von dem Türlîn | Buch | 978-3-484-89112-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 112, 298 Seiten, Gewicht: 601 g

Reihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters

Bleumer

Die "Crône" Heinrichs von dem Türlîn

Form-Erfahrung und Konzeption eines späten Artusromans
1. Auflage 1998
ISBN: 978-3-484-89112-8
Verlag: M. Niemeyer

Form-Erfahrung und Konzeption eines späten Artusromans

Buch, Deutsch, Band 112, 298 Seiten, Gewicht: 601 g

Reihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters

ISBN: 978-3-484-89112-8
Verlag: M. Niemeyer


Die ungewöhnliche ästhetische Qualität der "Crône" wirft immer noch erhebliche Verständnisprobleme auf: Heinrichs Roman ist durch seine Handlungsführung, sein widersprüchliches Verhältnis zur Gattungstradition und durch seine bisweilen eigenwillige Bildlichkeit von einer irritierenden und oft genug komischen Wirkung. Hier findet die Interpretation ihren Ansatzpunkt, die darauf zielt, im hermeneutischen Verfahren die Eigenart der ästhetischen Erfahrung auf ihre formalen Grundlagen zurückzuführen. Das dazu nötige Beschreibungsmodell liefern die Poetiken der Gattungstradition. Ausgegangen wird von den Denkmustern, durch die sich die Formen der früheren Artusromane aus- bzw. dem Rezipienten einprägen. In der textnahen Strukturanalyse erweist sich die "Crône" formal als konsequente Weiterentwicklung der älteren Vorgaben. Die Erzählweise des Textes beruht letztlich darauf, daß sich das Kräfteverhältnis der traditionellen Denkschemata verschiebt, und dies läßt innerhalb der Handlungslogik jene auffälligen, irritierenden oder komischen Effekte entstehen. Dadurch bleibt es auch in der "Crône" bei einem Verfahren der strukturellen Sinnkonstitution, dessen Möglichkeiten besonders in der zweiten Texthälfte sukzessive erweitert werden. Im Dialog mit der Romantradition geht es darum, das prekäre Verhältnis von Minne und ritterlicher Tat herauszustellen und schließlich einer widerspruchsfreien Lösung zuzuführen, die als Grundlage ritterlicher Tugend dienen kann.

Bleumer Die "Crône" Heinrichs von dem Türlîn jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.