Bleyberg / Kaufmann / Meyerheim | Kohlenwasserstofföle und Fette | Buch | 978-3-642-89045-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 1048 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1574 g

Bleyberg / Kaufmann / Meyerheim

Kohlenwasserstofföle und Fette

sowie die ihnen chemisch und technisch nahestehenden Stoffe
7. Auflage 1933
ISBN: 978-3-642-89045-1
Verlag: Springer

sowie die ihnen chemisch und technisch nahestehenden Stoffe

Buch, Deutsch, 1048 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1574 g

ISBN: 978-3-642-89045-1
Verlag: Springer


Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Bleyberg / Kaufmann / Meyerheim Kohlenwasserstofföle und Fette jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Erstes Kapitel Allgemeine Prüfungsmethoden.- A. Physikalische und physikalisch-chemische Prüfungen.- B. Chemische Prüfungen.- C. Entnahme und Vorbereitung der Proben zur Analyse.- Zweites Kapitel. Erdöl und seine Verarbeitungsprodukte.- A. Erdöl (Rohpetroleum).- B. Benzin.- C. Leuehtpetroleum (Leuchtöl, Traktorentreibstoff).- D. Putzöle.- E. Gasöle.- F. Heizöle.- G. Treiböle.- H. Transformatoren- und Sehalteröle.- J. Kabelisolieröle und Kabelausgußmassen.- K. Staubbindende Öle und Fußbodenpflegemittel.- L. Vaselinöl (Weißöl) und Paraffinum liquidum.- M. Paraffin.- N. Vaselin.- O. Mineralschmieröle.- P. Spezielle Schmieröle und Schmierfette.- Q. Härteöl (Vergüteöl).- R. Bohr- und Schneideöle, Flüssigkeiten für hydraulische Pressen.- S. Pech- und asphaltartige Destillationsrückstände.- T. Neben- und Abfallprodukte der Erdölverarbeitung.- Drittes Kapitel Naturasphalt.- I. Vorkommen, Zusammensetzung, Entstehung.- II. Gewinnung und Verarbeitung.- III. Physikalische Eigenschaften und Prüfungen.- IV. Chemische Prüfungen.- V. Technische (mechanische und praktische) Prüfungen asphalthaltiger Massen.- VI. Deutsche Normen für Asphaltbitumina und für Asphalt enthaltende Massen.- VII. Vorschriften für die Prüfung und Beschaffenheit von Asphalt- und Teeremulsionen.- Viertes Kapitel Erdwachs und Ceresin.- I. Vorkommen und Eigenschaften von Erdwachs (Ozokerit).- II. Entstehung.- III. Erdwachs und Ceresin aus Erdöl.- IV. Verarbeitung auf Ceresin.- V. Chemischer Charakter und physikalische Eigenschaften von Ceresin.- VI. Prüfungen.- Fünftes Kapitel Durch pyrogene Zersetzung aus Kohlen, Torf, Holz und bituminösem Schiefer gewonnene Teere.- A. Braunkohlenteer.- B. Schieferteer.- C. Toriteer.- D. Steinkohlenteer und verwandte Produkte.- E. Holzteer.-F. Stroh- und Holzzellstoffteer.- G. Animalischer Teer.- Sechstes Kapitel Produkte der Destillation von Balsamen.- A. Terpentinöl, Holzterpentinöle und Terpentinölersatzstoffe.- B. Kolophonium.- C. Harzessenz, Harzsprit, Pinolin, schwere Harzöle.- D. Brauerpech.- Siebentes Kapitel Pflanzliche und tierische Fette und Öle.- A. Theoretisches (Zusammensetzung, Entstehung, Physiologie).- B. Technologisches.- C. Analytische und präparative Arbeiten.- D. Eigenschaften der festen und flüssigen Fette (Tabellen).- Achtes Kapitel Fettverarbeitungsprodukte.- A. Speisefette.- B. Gehärtete Fette.- C. Produkte der Stearinindustrie.- D. Glycerin.- E. Seifen.- F. Seifenpulver.- G. Saponine.- H. Harzleim.- J. Wollschmälzöle.- K. Türkischrotöl.- L. Leinölfirnis und Leinölstandöl für Anstrich- und Druckfarben.- M. Ölfarben und Kitte.- N. Lacke und deren Bestandteile.- O. Geblasene Öle.- P. Lederfette.- Q. Schuhpflegemittel.- R. Linoleum.- S. Faktis.- T. Mineralöllösliches Ricinusöl.- U. Pharmazeutisch und kosmetisch verwendete Fettprodukte.- V. Abfallfette.- Neuntes Kapitel Wachse.- A. Chemischer Charakter.- B. Flüssige (tierische) Wachse.- C. Feste Wachse.- Zehntes Kapitel Verschiedenes.- A. Öle zur Erzaufbereitung.- B. Öle, Fette, Lacke und Glycerin in der Keramik.- C. Konservierungsöle für Bausteine.- D. Einflüsse von Ölen auf Zementbeton.- E. Bewertung von Bleicherden.- Physikalisch-chemische Tabellen.- Gehaltsbestimmung von Äthylalkohol, Säuren und Laugen.- Viseositäten von Eiehflässigkeiten.- Nachtrag betr. Lanocerinsäure.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.