Bliesner-Steckmann | Handlungstheoretisch fundierte Didaktik nachhaltiger Berufsbildung | Buch | 978-3-658-19740-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 377 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g

Bliesner-Steckmann

Handlungstheoretisch fundierte Didaktik nachhaltiger Berufsbildung

Die Kluft zwischen Wissen und Handeln
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-19740-7
Verlag: Springer

Die Kluft zwischen Wissen und Handeln

Buch, Deutsch, 377 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g

ISBN: 978-3-658-19740-7
Verlag: Springer


Anna Bliesner-Steckmann stellt sich der Frage, wie Bildung respektive Didaktik beschaffen sein muss, damit ein moralisch-nachhaltiges Handeln nicht in eine normative Pädagogik mündet. Die Autorin stellt dazu den selbstaufgeklärten, mündigen Lernenden in den Fokus ihrer Arbeit und weist nach, dass es neben einer lerntheoretischen auch einer handlungstheoretischen Grundlegung auf psychologischer Basis bedarf. Ein zentrales Ergebnis ihrer interdisziplinären Studie ist das entwickelte Prozessmodell zu moralisch-nachhaltigem Urteilen und Handeln, aus welchem sich konkrete Hinweise für die Gestaltung pädagogischer Interventionen ableiten lassen.

Bliesner-Steckmann Handlungstheoretisch fundierte Didaktik nachhaltiger Berufsbildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Moralisch-nachhaltiges Handeln als fruchtbarer Ansatzpunkt.- Annäherung an eine handlungstheoretisch fundierte Didaktik.- Rollenbezogenes Prozessmodell zu moralisch-nachhaltigem Urteilen und Handeln.- Konstituierende Elemente einer handlungstheoretisch fundierten Didaktik.

·         


Dr. Anna Bliesner-Steckmann arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie im Forschungsbereich Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.