E-Book, Deutsch, Band 191, 439 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm
Bloch Calvinismus und Aufklärung
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-16-156990-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die calvinistischen Wurzeln der praktischen Philosophie der schottischen Aufklärung nach Francis Hutcheson, David Hume und Adam Smith
E-Book, Deutsch, Band 191, 439 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm
Reihe: Beiträge zur historischen Theologie
ISBN: 978-3-16-156990-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die schottische Aufklärung hat mit Francis Hutcheson, David Hume und Adam Smith Philosophen von Weltrang hervorgebracht. Die Epoche und ihre Vertreter entstammen einer Kultur, die maßgeblich vom Calvinismus bestimmt ist. Welche Spuren dies in den Werken der schottischen Aufklärung hinterlassen hat, untersucht Gregor Bloch in diesem Buch in systematischer sowie theologie- und ideengeschichtlicher Perspektive. Im Zentrum steht dabei die praktische Philosophie - Ethik, Politik und Ökonomik - von Hutcheson, Hume und Smith, die unter Berücksichtigung der jeweiligen theologisch-religionsphilosophischen Konzeptionen analysiert werden. Mit der These vom "aufklärenden Calvinismus" wird darin nicht nur die genealogische Bedeutung des Calvinismus für die Aufklärung auf den Begriff gebracht, sondern zugleich auch die Transformation des schottischen Calvinismus selbst nachgezeichnet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen Reformierte Kirchen, Calvinisten, presbyterianische Kirchen
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Aufklärung