Buch, Deutsch, 274 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 470 g
Praktische Aspekte der Philosophie Marsilio Ficinos (1433–1499)
Buch, Deutsch, 274 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 470 g
ISBN: 978-3-515-08096-5
Verlag: Franz Steiner
Die unendlichen Vermögen des menschlichen Geistes dokumentierten sich für den Wiederbegründer der Platonischen Akademie in Florenz, Marsilio Ficino (1433–1499) vor allem in weltgestaltenden Handlungen und führten ihn so zur These von der Göttlichkeit des Menschen.
Anläßlich des 500. Todestages des Renaissancephilosophen werden die Grundlagen und praktischen Konsequenzen dieses bis heute nachwirkenden Menschenbildes aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln diskutiert.
Mit Beiträgen von:
Jörg Hardy, Udo Reinhold Jeck, Hubert Benz, Achim Wurm, Detlef Thiel, Orrin F. Summerell, Matthias Bloch, Alexander F. Lohner, Burkhard Mojsisch
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Neuzeit
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophische Anthropologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Mittelalterliche & Scholastische Philosophie