Buch, Deutsch, 324 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 153 mm x 228 mm, Gewicht: 494 g
Grundbuch, Handelsregister und neue Registerformen de lege lata et ferenda
Buch, Deutsch, 324 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 153 mm x 228 mm, Gewicht: 494 g
Reihe: Schriften zum Recht der Digitalisierung
ISBN: 978-3-16-164160-2
Verlag: Mohr Siebeck
Das deutsche Registerrecht ist umfassend und traditionsreich. Es bildet die Grundlage der rechtssicheren Verwaltung wesentlicher Informationen im Rechtsverkehr. Tim Blöcher widmet sich der Frage, ob moderne Technologien wie die Blockchain mittels sicherer Datenverwaltung und Speicherung von Informationen einen sinnvollen Einsatz in Registerpraxis und Notariat finden können.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Erstes Kapitel: Hintergrund und technologische Grundlagen
Zweites Kapitel: Einordnung der Blockchain-Technologie
Erstes Kapitel: Deutsches Registerrecht
Zweites Kapitel: Grundbuch
Drittes Kapitel: Handelsregister
Erstes Kapitel: Register rechtsgeschäftlicher Vollmachten
Zweites Kapitel: Register geistigen Eigentums
Drittes Kapitel: Wertpapierregister auf Blockchain-Basis nach eWpG und eWpRV