Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland
Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 241 mm, Gewicht: 585 g
ISBN: 978-3-96289-195-4
Verlag: Christoph Links Verlag
„Gedichte, Lieder, Freunde und Feinde – Wolf Biermann hat von allem viel.“
Wolf Biermanns Ausbürgerung aus der DDR nach dem Kölner Konzert 1976 bedeutete nicht nur einen Kipppunkt in seiner Biografie, sondern ebenso in der Geschichte der DDR. Persönliche und politische Geschichte treffen in Leben und Werk des Liedermachers immer wieder aufeinander. Dabei handelt es sich um zentrale Bezugspunkte deutscher Kulturgeschichte: zwischen Ost und West, deutsch und jüdisch, Kommunismus und Demokratie, Politik und Kunst. Allesamt komplexe Paarungen, die das historische Urteilen herausfordern. Die Beiträge des Bandes reflektieren Wolf Biermanns Werdegang in den politischen Kontexten der Zeit und widmen sich ebenso dem Lyriker und Musiker.
Erscheint zur großen Wolf-Biermann-Ausstellung im Deutschen Historischen Museum, Berlin: 7. Juli 2023 – 14. Januar 2024