Bober | Berg und Beck | Buch | 978-3-88897-232-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 182 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 200 mm, Gewicht: 275 g

Bober

Berg und Beck


2. Auflage 2000
ISBN: 978-3-88897-232-4
Verlag: Kunstmann Antje GmbH

Buch, Deutsch, 182 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 200 mm, Gewicht: 275 g

ISBN: 978-3-88897-232-4
Verlag: Kunstmann Antje GmbH


Was bleibt einem Kind, das zwar mit dem Leben davongekommen ist, dem sonst aber alles genommen wurde? Die Erinnerung. Die Briefe, die Joseph Berg seinem Freund Henri Beck schreibt und die dieser niemals lesen wird, sollen ihn vor dem Vergessenwerden bewahren. Früher wohnten beide in derselben Straße, besuchten dieselbe Schule und hatten dieselben Hobbys. Bis Henri Beck nach den Sommerferien des Jahres 1942 nicht mehr zurückkehrte: Seine Familie wurde im Zuge der großen Juden-Razzia in Paris verhaftet und deportiert.

Bober Berg und Beck jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bober, Robert
Robert Bober, geboren 1931 in Berlin, emigrierte 1933 mit seiner Familie nach Frankreich. Er arbeitete als Schneider, Töpfer, Erzieher, wurde Assistent von François Truffaut und drehte über 100 eigene Dokumentarfilme. In Deutschland wurde Robert Bober mit seinen Büchern 'Was gibt's Neues vom Krieg' (1995) und 'Berg und Beck' (2000) bekannt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.