E-Book, Deutsch, 251 Seiten, eBook
Bochmann Bürgerdialoge in Zeiten der Krise
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-38016-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ethnomethodologische Fallstudien aus Sachsen
E-Book, Deutsch, 251 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-38016-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Bürgerdialoge in Zeiten der Krise – eine Einführung.- The Futile Plea for Rational Dialogue in Times of Crisis: How Deliberative Formats Interact with Emotional Responses of Citizens.- „Zurück zur Sachlichkeit“ - Kampf um Wirklichkeit in Bautzen.- „Streitbar! Wie frei sind wir mit unseren Meinungen?“ – Uwe Tellkamp und Durs Grünbein im Dresdner Kulturpalast.- „Ist Menschlichkeit verhandelbar? Zu den Grenzen von Humanismus in Europa“ – Ein Bürgerdialog zur Seenotrettung.- Niemand hat die Absicht, eine Kantine abzureißen“ Bürgerbeteiligung auf Basis falscher Tatsachen.- „Flüchtlinge in Dresden“ ein Asyldialog in der Kreuzkirche.




