Bochumer Veranstaltungs-GmbH / Bleidick | Geschichtspfad Westpark | Buch | 978-3-939234-06-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 22 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 83 g

Bochumer Veranstaltungs-GmbH / Bleidick

Geschichtspfad Westpark

Die Route Industriekultur des Bochumer Vereins
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-939234-06-7
Verlag: Regionalverband Ruhr

Die Route Industriekultur des Bochumer Vereins

Buch, Deutsch, 22 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 83 g

ISBN: 978-3-939234-06-7
Verlag: Regionalverband Ruhr


Die Route Industriekultur des Bochumer Vereins

Über 170 Jahre prägte der Bochumer Verein für Bergbau und Gussstahlfabrikation, eines der größten Montanunternehmen des Ruhrgebiets, Arbeit und Leben im Bochumer Westend. Hier wurden technische Innovationen geboren und Qualitätsprodukte wie die berühmten Glocken in die ganze Welt verkauft.

Mit dem "GeschichtsPfad Westpark" hat die Bochumer Veranstaltungs-GmbH - Betreiberin der Jahrhunderthalle Bochum - die Route der Industriekultur "im Kleinen" ergänzt und einen Rundgang über 8 Stationen durch das gesamte heutige Parkgelände konzipiert. Informationstafeln mit historischen Fotos, kompakte Erläuterungstexte und QR-Codes für multimediale Online-Themenergänzung bieten fundiertes historisches und technisches Hintergrundwissen.

Bochumer Veranstaltungs-GmbH / Bleidick Geschichtspfad Westpark jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.