Buch, Deutsch, Englisch, Französisch, Band 5, 338 Seiten, Kt, Format (B × H): 156 mm x 241 mm, Gewicht: 588 g
Konzeptionelle und digitale Transformationen
Buch, Deutsch, Englisch, Französisch, Band 5, 338 Seiten, Kt, Format (B × H): 156 mm x 241 mm, Gewicht: 588 g
Reihe: Literaturdidaktik und literarische Bildung
ISBN: 978-3-8376-6654-0
Verlag: Transcript Verlag
Die Literaturwissenschaften und Literaturdidaktiken im Kontext universitärer Bildung befinden sich im Wandel. Dieser Wandel, eingeleitet durch neue Konzepte im Bereich der Interkulturalitätsforschung vor dem Hintergrund globaler und postkolonialer Literaturen, verstärkt sich durch die Digitalisierung. Die Beiträger*innen reflektieren die beschleunigte Transformation und nehmen theoretische und methodische Ansätze der Literaturwissenschaften und Literaturdidaktiken in den Blick. Im Vordergrund der Analysen stehen besonders Texte, Medien und Modelle aus den romanischen und deutschsprachigen Literaturen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Romanische Literaturen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Literatur, Deutsch, Fremdsprachen (Unterricht & Didaktik)
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften