Boden | Die Grenzen der Weltmacht | Buch | 978-3-515-08893-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 72, 444 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 748 g

Reihe: Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europas

Boden

Die Grenzen der Weltmacht

Sowjetische Indonesienpolitik von Stalin bis Breznev
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-515-08893-0
Verlag: Franz Steiner

Sowjetische Indonesienpolitik von Stalin bis Breznev

Buch, Deutsch, Band Band 72, 444 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 748 g

Reihe: Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europas

ISBN: 978-3-515-08893-0
Verlag: Franz Steiner


Die Forschungen zur sowjetischen Politik gegenüber Entwicklungsländern schöpfen die verfügbaren Quellen bisher kaum aus. Dabei liefert ihre Analyse einen Schlüssel zum Verständnis der UdSSR als Weltmacht sowie zur globalen Dynamik des Ost-West-Konfliktes.
In Indonesien, das zu den Spitzenempfängern sowjetischer Hilfsleistungen gehörte, konkurrierte Moskau sowohl mit den USA als auch mit der Volksrepublik China um Einfluß. Besonders Chrušc'ev stellte sich dieser Herausforderung, indem er zum einen das theoretische Fundament der Stalin-Zeit modifizierte, um nach Unabhängigkeit strebende Kolonien bzw. blockfreie Staaten zu unterstützen, und sich zum anderen in den Bereichen Wirtschaft, Militär, Kultur, und selbst Religion in Indonesien engagierte.

Boden Die Grenzen der Weltmacht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.