Bodendorf | Wirtschaftsinformatik im Dienstleistungsbereich | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 209 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

Bodendorf Wirtschaftsinformatik im Dienstleistungsbereich


1999
ISBN: 978-3-642-58532-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 209 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-642-58532-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bodendorf Wirtschaftsinformatik im Dienstleistungsbereich jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Der Dienstleistungsbereich.- 1.1 Der Begriff der Dienstleistung.- 1.2 Dienstleistungsbetriebe.- 1.3 Entwicklung des Dienstleistungssektors.- 2 Der Prozeß der Dienstleistungserstellung.- 2.1 Phasenmodell.- 2.2 Anforderungen.- 3 Allgemeine Unterstützungssysteme.- 3.1 Überblick.- 3.2 Zugangssysteme im Front-Office-Bereich.- 3.3 Unterstützungssysteme im Front-Office-Bereich.- 3.4 Unterstützungssysteme im Back-Office-Bereich.- 4 Anwendungssysteme in den Phasen des Dienstleistungsprozesses.- 4.1 Marketing.- 4.2 Leistungsbereitstellung.- 4.3 Information und Beratung.- 4.4 Vereinbarung.- 4.5 Durchführung.- 4.6 Abrechnung.- 4.7 Bezahlung.- 5 Ausgewählte branchenorientierte Anwendungssysteme.- 5.1 Bankdienstleistungen.- 5.2 Versicherungsdienstleistungen.- 5.3 Personen- und Güterverkehrsdienstleistungen.- 5.4 Touristikdienstleistungen.- 5.5 Medizinische Dienstleistungen.- 5.6 Informations- und Beratungsdienstleistungen.- 5.7 Telekommunikationsdienstleistungen.- 5.8 Dienstleistungen in der öffentlichen Verwaltung.- 5.9 Handelsdienstleistungen.- 6 Elektronische Märkte.- 6.1 Eigenschaften und Erscheinungsformen.- 6.2 Elektronische Unterstützung von Markttransaktionen.- 6.3 Beispiele Elektronischer Märkte.- Literaturhinweise.- Stichwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.