Bodenschatz / Bernhardt / Brünenberg | Der erste Flugplatz in Schönefeld | Buch | 978-3-8030-3418-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 183 mm x 230 mm, Gewicht: 466 g

Bodenschatz / Bernhardt / Brünenberg

Der erste Flugplatz in Schönefeld

Im Dienst des nationalsozialistischen Krieges
Stand: April 2022
ISBN: 978-3-8030-3418-2
Verlag: WASMUTH VERLAG GmbH

Im Dienst des nationalsozialistischen Krieges

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 183 mm x 230 mm, Gewicht: 466 g

ISBN: 978-3-8030-3418-2
Verlag: WASMUTH VERLAG GmbH


Der Flughafen Schönefeld hat eine Geschichte, die bis in die Anfangszeit der nationalsozialistischen Herrschaft zurückreicht. 1934 begannen die aus Kassel stammenden Henschel Flugzeug-Werke mit der Rüstungsproduktion, zeitweise über 10.000 Arbeitenden an das Gelände gebunden hat - davon während der Kriegsjahre viele „Fremdarbeiter“ aus den besetzten Gebieten. Zur Sprache kommen auch die vielfältigen Innovationen für die Luftfahrt und den Flugzeugbau, einschließlich Arbeiten des Erfinders der Computertechnologie Konrad Zuse. Der Schwerpunkt der Publikation liegt jedoch darauf, das Leid und die Zerstörung, die dieser Rüstungsstandort hervorgebracht haben, zu zeigen.

Bodenschatz / Bernhardt / Brünenberg Der erste Flugplatz in Schönefeld jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.