Bodmer | Der Sammler und die Seinigen | Buch | 978-3-03823-631-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 150 mm, Gewicht: 576 g

Bodmer

Der Sammler und die Seinigen

Martin Bodmer (1899–1971) und der Gottfried Keller-Preis
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-03823-631-3
Verlag: NZZ Libro

Martin Bodmer (1899–1971) und der Gottfried Keller-Preis

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 150 mm, Gewicht: 576 g

ISBN: 978-3-03823-631-3
Verlag: NZZ Libro


Der Autor, Neffe von Martin Bodmer, erzählt die

Geschichte des Gottfried Keller-Preises von der

Gründung 1921 bis 1947. Die Folgejahre bis

2007 sind im Anhang dokumentiert. Der Schwerpunkt

liegt auf den Anfängen, der Herausbildung

einer Vergabepolitik und auf den Jahren 1933 bis

1945. Ein zweiter Fokus richtet sich auf den persönlichen

und geistigen Werdegang von Martin

Bodmer. Dieser wird anhand der Preisgeschichte

als ein etwas unbedarfter jugendlicher Geldgeber

charakterisiert, der sich im Laufe der Zeit zum

professionellen Grosssammler entwickelte. Nach

dem Zweiten Weltkrieg verlor er sein Interesse

am Preis zugunsten seiner Sammlung. Daher

kommt der heute in Genf beheimateten Bibliotheca

Bodmeriana ein besonderer Stellenwert zu.

Bodmer Der Sammler und die Seinigen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.