Böck | Das Lesen in der neuen Medienlandschaft | Buch | 978-3-7065-1466-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 290 g

Böck

Das Lesen in der neuen Medienlandschaft

Zu den Lesegewohnheiten und Leseinteressen der 8- bis 14-Jährigen in Österreich
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-7065-1466-8
Verlag: Studien Verlag

Zu den Lesegewohnheiten und Leseinteressen der 8- bis 14-Jährigen in Österreich

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 290 g

ISBN: 978-3-7065-1466-8
Verlag: Studien Verlag


Die Bedingungen des Lesens sind für Kinder heute ganz andere, als sie es noch für die Generation ihrer Eltern oder ihrer LehrerInnen waren.
Das vergleichsweise unspektakuläre Medium Buch kommt durch die bewegten Bilderwelten des Fernsehens und Computers, der Spielkonsolen und des Internet immer mehr in Bedrängnis. Trotzdem ist das Buch auch in der aktuellen Medienvielfalt für Kinder ein attraktives Medium. Besonders die 8- bis 10-Jährigen, die das Lesen eben erst gelernt haben, sind begeisterte Buchfans. Dann brechen aber die Lesefreude und die Lesehäufigkeit stark ein. Andere Medien und andere Freizeitbeschäftigungen werden wichtiger, Freizeitmuster, in denen das Buch Platz hat oder nicht, beginnen sich herauszukristallisieren.
Dieses Buch stellt die Ergebnisse einer Befragung von 1.200 8- bis 14-Jährigen über ihre Lesegewohnheiten und ihre Lesevorlieben vor. Was ein Buch attraktiv macht und wie sie zu ihren Lesestoffen kommen wird dabei ebenso thematisiert wie die Konkurrenz zwischen Buch, Fernsehen und Computer. Kurzporträts geben einen Einblick in die Individualität kindlicher Lesewelten. Aus den Befunden abgeleitete Ansatzpunkte für die Förderung des Lesens schließen das Buch ab.

Böck Das Lesen in der neuen Medienlandschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.