Böckelmann / Erne / Kölliker | Der Mittelbau an Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen der Schweiz | Buch | 978-3-86618-835-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 260 g

Böckelmann / Erne / Kölliker

Der Mittelbau an Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen der Schweiz

Eine Situationsanalyse
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86618-835-8
Verlag: Hampp Verlag

Eine Situationsanalyse

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 260 g

ISBN: 978-3-86618-835-8
Verlag: Hampp Verlag


Die Situation der Assistierenden und wissenschaftlichen Mitarbeitenden an Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen in der Schweiz zeigt eine dynamische Entwicklung: Die Vollzeitstellenäquivalente dieser Personalkategorie wurden in den letzten Jahren an vielen Hochschulen stark ausgebaut und die Tätigkeitsprofile haben sich differenziert. Um eine genaue Situationsanalyse vorzunehmen, wurde mit Unterstützung der Gebert Rüf Stiftung 2011 eine schweizweite repräsentative Studie zu Anstellungsbedingungen, Rekrutierung, Tätigkeitsprofilen, Aktivitäten im Bereich Weiterbildung und akademische Qualifizierung, Arbeitszufriedenheit sowie Laufbahnplanung durchgeführt. Die Ergebnisse werden in diesem Buch vorgestellt und mit denjenigen einer Vorgängerstudie aus dem Jahr 2004 verglichen. Überlegungen zu systemischen Aspekten der Positionierung des Mittelbaus verankern die Ergebnisse in einem weiteren organisationalen Kontext. Weiter werden in Gastbeiträgen von Luzia Truniger, Hermann J. Forneck und Karl Weber Entwicklungen und Herausforderungen in Bezug auf den Aufbau und die Funktionen des Mittelbaus an Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen im hochschulpolitischen Kontext diskutiert und Handlungsoptionen aufgezeigt.

Böckelmann / Erne / Kölliker Der Mittelbau an Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen der Schweiz jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.