Boeckl / Czaja | Motion Mobility | Buch | 978-3-03860-072-5 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 230 mm x 280 mm, Gewicht: 1188 g

Boeckl / Czaja

Motion Mobility

Die neue ÖAMTC-Zentrale in Wien
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-03860-072-5
Verlag: Park Books

Die neue ÖAMTC-Zentrale in Wien

Buch, Englisch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 230 mm x 280 mm, Gewicht: 1188 g

ISBN: 978-3-03860-072-5
Verlag: Park Books


In einem von der Grundstückssuche bis zur Fertigstellung interdisziplinären Prozess planten Pichler & Traupmann Architekten, FCP Fritsch, Chiari & Partner als Ingenieure und das Beratungsunternehmen M.O.O.CON in Zusammenarbeit mit der Agentur Nofrontiere Design und SIDE Studio für Information Design die neue Zentrale des Österreichischen Automobilclubs in Wien. Entstanden ist dabei nicht nur ein in gestalterischer und technischer Hinsicht höchst innovatives Gebäude. Das Projekt setzt vielmehr auch in den Bereichen Unternehmenskultur und Arbeitsumfeld neue Massstäbe.Diese Monografie stellt den Entstehungsprozess des neuen ÖAMTC-Mobilitätszentrums in allen Aspekten dar. Sie dokumentiert den Bau umfassend und reich illustriert mit Fotos und Plandarstellungen. Die Texte erläutern die komplexe Projektgenese und das architektonische Konzept – vom urbanen Kontext über Themen wie Kommunikation, Ökologie und Digitalität bis hin zu Flexibilität und später möglichen Ausbauphasen. Interviews mit Bauherren, Architekten, Nutzern und Besuchern, ein Blick in die Geschichte baukulturell relevanter «Häuser der Geschwindigkeit» sowie ein Bildessay zum Thema Mobilität runden das Buch ab, das auch als Fibel für die Entwicklung solch multifunktionaler Bauten dienen kann.
Boeckl / Czaja Motion Mobility jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Matthias Boeckl ist Kunsthistoriker und seit 1999 Chefredaktor der Fachzeitschrift architektur.aktuell. Daneben ist er als Publizist und Kurator zu Themen der modernen und zeitgenössischen Kunst und Architektur tätig und lehrt an der Universität für angewandte Kunst Wien. Wojciech Czaja ist Architekt und freischaffender Architekturjournalist für deutschsprachige Tageszeitungen und Fachmagazine. Er ist Autor zahlreicher Bücher und konzipiert Zeitschriften und Magazine. Daneben lehrt er an der Universität für angewandte Kunst Wien und ist als Moderator im Bereich Stadtkultur und Architektur tätig.

Matthias Boeckl is editor-in-chief of Austrian architecture magazine architektur.aktuell. He also works as a freelance publicicst and curator and teaches at Vienna’s University of Applied Arts. Wojciech Czaja is a Vienna-based architect and freelance publicist, contributing to various daily and weekly newspapers and magazines. He also teaches at Vienna’s University of Applied Arts and works as a moderator in the field of urban culture and architecture.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.