Buch, Deutsch, 208 Seiten, GB, Format (B × H): 146 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g
Schaurig-schöne Erzählungen um Burgen im Dreiländereck Bayern-Böhmen-Österreich
Buch, Deutsch, 208 Seiten, GB, Format (B × H): 146 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g
ISBN: 978-3-86512-024-3
Verlag: Morsak Verlag
DAS SKELETT IM LEHNSTUHL - Schaurig-schöne Erzählungen um Burgen im Dreiländereck Bayern-Böhmen-Österreich
Im 19. Jahrhundert wurde das Turmverlies des Burgschlosses Egg in Niederbayern aufgebrochen. Man fand einen Berg von menschlichen Gebeinen; obenauf thronte in einem Lehnstuhl das Skelett eines großgewachsenen Mannes. So beginnt eine der schaurig-schönen Erzählungen aus dem neuesten Buch von Manfred Böckl - dann deckt der Erfolgsschriftsteller die wahrscheinlichen historischen Hintergründe des grauenhaften Skelettfundes auf.
Drei weitere meisterliche Novellen ranken sich um die Burgen Altschneeberg und Frauenstein (Oberpfalz), die Burgen Rannariedl und Haichenbach (Oberösterreich) sowie um die Burganlage von Krumau (Südböhmen).
Jede der vier Erzählungen garantiert schaurig-schönen Lesegenuss. Greifen Sie also möglichst schnell zu dem Buch mit den vier Novellen:
Das Skelett im Lehnstuhl (Niederbayern)
Der verschollene Schatz von Rannariedl (Oberösterreich)
Der wilde Ritter von Altschneeberg (Oberpfalz)
Die Weiße Frau von Krumau (Südböhmen)
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Das Skelett im Lehnstuhl
Der verschollene Schatz von Rannariedl
Der wilde Ritter von Altschneeberg
Die Weiße Frau von Krumau
Anmerkungen zu den Erzählungen