Böckl | Der Mühlhiasl | Buch | 978-3-95587-103-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 138 mm x 208 mm, Gewicht: 306 g

Böckl

Der Mühlhiasl

Seine Prophezeiungen. Sein Wissen um Erdstrahlen, Kraftplätze und Heilige Orte. Sein verborgenes Leben
7. Auflage 2023
ISBN: 978-3-95587-103-1
Verlag: Buch + Kunstvlg.Oberpfalz

Seine Prophezeiungen. Sein Wissen um Erdstrahlen, Kraftplätze und Heilige Orte. Sein verborgenes Leben

Buch, Deutsch, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 138 mm x 208 mm, Gewicht: 306 g

ISBN: 978-3-95587-103-1
Verlag: Buch + Kunstvlg.Oberpfalz


Zu allen Zeiten und in allen Kulturkreisen hat es Seherinnen und Seher gegeben. Einer der bekanntesten in Bayern und zunehmend auch in ganz Deutschland ist der Mühlhiasl, der im 18. Jahrhundert Wägen ohne Ross und Deichsel, einerlei Geld, eiserne Straßen, die beiden Weltkriege und viele andere Dinge vorhergesagt hat.

In diesem Buch sind nicht nur alle überlieferten Prophezeiungen abgedruckt, sondern der mehrfach ausgezeichnete Autor Manfred Böckl beleuchtet auch das Leben des Mühlhiasl, zeigt Hintergründe seiner Prophezeiungen auf und führt zu den Orten, an denen der Prophet aus dem Bayerischen Wald gelebt und gewirkt hat. Dabei stößt er auf geheimes Wissen, ungewöhnliche Kraftplätze und uralte magische Praktiken, von denen der Müllerssohn, der mit bürgerlichem Namen Matthäus Lang hieß, noch wusste.

Die schlimmen Reaktorkatastrophen von Tschernobyl und Fukushima haben die Diskussion um das "Große Weltabräumen", das der Mühlhiasl prophezeit hat, neu entfacht. Welche Prophezeiungen des Sehers aus dem Bayerwald sind überhaupt schon eingetroffen? Auch darauf gibt das Buch aufschlussreiche Antworten.

Böckl Der Mühlhiasl jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Manfred Böckl, geboren am 02.09.1948 in Landau/Isar (Niederbayern), war nach seinem Studium in Regensburg zunächst als Volontär und dann als Redakteur bei der „Passauer Neuen Presse“ und ab Januar 1976 als freier Schriftsteller tätig. Heute lebt er im Bayerischen Wald. Er verfasst hauptsächlich Historische Romane, Sachbücher und Drehbücher. Außerdem war er Stadtschreiber von Otterndorf/Niedersachsen (1986) und Neumüller-Stipendiat der Stadt Regensburg (1987/88).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.