Boeckl | Fritz Schwarz-Waldegg | Buch | 978-3-85252-700-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, GB, Format (B × H): 240 mm x 280 mm

Boeckl

Fritz Schwarz-Waldegg

Maler-Reisen durchs Ich und die Welt
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-85252-700-0
Verlag: Bibliothek der Provinz

Maler-Reisen durchs Ich und die Welt

Buch, Deutsch, 168 Seiten, GB, Format (B × H): 240 mm x 280 mm

ISBN: 978-3-85252-700-0
Verlag: Bibliothek der Provinz


Der Maler Fritz Schwarz-Waldegg, geboren 1889 in Wien, schuf um 1920 eindrucksvolle, expressionistische Werke, etwa das Bild "Selbsterkenntnis". Er war 1927 Präsident der Künstlervereinigung "Hagenbund". Nach 1938 lebte er im Untergrund, wurde aber 1942 von der Gestapo aufgegriffen und im Konzentrationslager Minsk ermordet.
Er wandte die große künstlerische Energie des Aufbruchs der Jahre um 1919 rasch in eine kosmopolitische Dimension. Zahlreiche Reisen und die dabei entstandenen Bilder zeugen davon. 1921 hält sich Schwarz-Waldegg in Kopenhagen auf, 1923 am Gardasee und in Rom, 1924 in Paris, wo ein Tagebuch mit Skizzen entsteht.

Boeckl Fritz Schwarz-Waldegg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.