Böhler / Pfanzelter / Spielbüchler | 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008 | Buch | 978-3-7065-4867-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 944 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 1409 g

Böhler / Pfanzelter / Spielbüchler

7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008

1968 - Vorgeschichten - Folgen. Bestandsaufnahme der österreichischen Zeitgeschichte
zahlreiche s/w-Abbildungen
ISBN: 978-3-7065-4867-0
Verlag: Studien Verlag

1968 - Vorgeschichten - Folgen. Bestandsaufnahme der österreichischen Zeitgeschichte

Buch, Deutsch, 944 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 1409 g

ISBN: 978-3-7065-4867-0
Verlag: Studien Verlag


Im Mai 2008 organisierte das Institut für Zeitgeschichte der Universität
Innsbruck den 7. Österreichischen Zeitgeschichtetag: ein Forum aktueller Forschungsfelder und -leistungen der Zeitgeschichte, ein "Scharnier" der Wissenschaft zu einem breiteren Publikum und Gelegenheit für persönliche Begegnungen.
Die vorliegenden 111 Beiträge spiegeln die gesamte Breite der Disziplin
wider. Schwerpunkt sind die 1960er Jahre mit dem Revolutionsjahr
"1968" und die öffentliche Auseinandersetzung über die 68er-Bewegung.
Darüber hinaus werden folgende Themenfelder behandelt:

• Nationalsozialismus
• Erinnerung und Gedächtnis
• Gender
• Didaktik
• Gegenwartsgeschichte
• Dorf und Stadt
• Besatzungszeiten – Nachkriegszeiten
• Austrofaschismus
• Außereuropäische Geschichte
• Migration
HerausgeberInnen:

Ingrid Böhler, Eva Pfanzelter, Thomas Spielbüchler und Rolf Steininger,
alle Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck.

Böhler / Pfanzelter / Spielbüchler 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.