Böhler | Singularitäten | Buch | 978-3-85165-658-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Passagen Philosophie

Böhler

Singularitäten

Vom zu-reichenden Grund der Zeit. Vorspiel einer Philosophie der Freundschaft
Erscheinungsjahr 2005
ISBN: 978-3-85165-658-9
Verlag: Passagen

Vom zu-reichenden Grund der Zeit. Vorspiel einer Philosophie der Freundschaft

Buch, Deutsch, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Passagen Philosophie

ISBN: 978-3-85165-658-9
Verlag: Passagen


Für Kant und Heidegger fungiert die transzendentale Einbildungskraft als jenes Licht, das uns allererst einen Zugang zur Wirklichkeit aufschließt. Indem sie die zwölf Verstandesbegriffe schematisiert, generiert sie in uns das „reine Bild“ von der Zeit und eröffnet uns dadurch einen schematischen Ausblick auf die Wirklichkeit. Diese kann nun wahrgenommen, archiviert und imaginär reproduziert werden – Tätigkeiten, durch die das transzendentale Wesen der Zeit in Zukunft, Gewesenheit und Gegenwart aus-ein-ander-tritt. Der zweite Abschnitt handelt von diesem Aus-ein-ander-klaffen der Zeit. Lebendige Gegenwart und archivierte Vergangenheit treten jetzt in ein intimes Wechselspiel zueinander, um schließlich vom dezentrierten Kreis jener „königlichen“ Wiederholung (Gilles Deleuze) abgelöst zu werden, die im Gedächtnis der Zukunft vollzogen wird.

Böhler Singularitäten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. phil. Arno Böhler, geboren 1963, studierte Philosophie in Wien. Er war Forschungsstipendiat in Indien und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Heidelberg. Derzeit lebt und arbeitet er als Univ.-Lektor in Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.