Böhm | Berliner Zollgeschichte(n) | Buch | 978-3-7392-5925-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 157 g

Böhm

Berliner Zollgeschichte(n)

von der Zeit Friedrichs des Großen bis in die Gegenwart
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7392-5925-3
Verlag: BoD - Books on Demand

von der Zeit Friedrichs des Großen bis in die Gegenwart

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 157 g

ISBN: 978-3-7392-5925-3
Verlag: BoD - Books on Demand


Ein Geschichtenbuch der besonderen Art, in dem ZOLL – Geschichten einen Bogen von der Zeit Friedrichs des Großen bis zur Gegenwart spannen.
Die „Berliner Zollgeschichten“ wurden von verschiedenen Autorinnen/Autoren verfasst. Es sind Alltagsgeschichten, Geschichten aus dem „wahren Leben“ und sonstige Texte, die Geschichte lebendig und anschaulich machen. Dies gilt besonders auch für die Beiträge, die in der Zeit spielen, in der Berlin geteilt war und der Zoll der DDR und Beamte der Bundeszollverwaltung jeweils in ihrem Bereich in Berlin eingesetzt waren.

Böhm Berliner Zollgeschichte(n) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Böhm, Volker
geb. 1941 in Gleiwitz / OS.
Diplom – Finanzwirt, Zolloberamtsrat a. D.
Nach dem Abitur in Landau / Pfalz: Ausbildung für den gehobenen Zolldienst.
Anschließend: Tätigkeit im geh. Zolldienst, zuletzt als Zolloberamtsrat bei der Zoll- und Verbrauchsteuerabteilung in Neustadt / Weinstraße. Nach über 40 Jahren im Zolldienst: seit 1. 02. 2005 im Ruhestand.
Lebe mit Ehefrau in Billigheim / Pfalz, eine erwachsene Tochter (verheiratet), eine Enkeltochter.

Volker Böhm:
geb. 1941 in Gleiwitz / OS.
Diplom – Finanzwirt, Zolloberamtsrat a. D.
Nach dem Abitur in Landau / Pfalz: Ausbildung für den gehobenen Zolldienst.
Anschließend: Tätigkeit im geh. Zolldienst, zuletzt als Zolloberamtsrat bei der Zoll- und Verbrauchsteuerabteilung in Neustadt / Weinstraße. Nach über 40 Jahren im Zolldienst: seit 1. 02. 2005 im Ruhestand.
Lebe mit Ehefrau in Billigheim / Pfalz, eine erwachsene Tochter (verheiratet), eine Enkeltochter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.