Böhm | Die zornigen Augen der Wahrheit | Buch | 978-3-95669-133-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 182 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 218 mm, Gewicht: 261 g

Reihe: Edition 211

Böhm

Die zornigen Augen der Wahrheit


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-95669-133-1
Verlag: Bookspot Verlag

Buch, Deutsch, 182 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 218 mm, Gewicht: 261 g

Reihe: Edition 211

ISBN: 978-3-95669-133-1
Verlag: Bookspot Verlag


Es brodelt in der Stadt. Daran besteht für den Skribenten, der nach jahrzehntelanger Abwesenheit in seine alte Heimat zurückkehrt, kein Zweifel. Nichts Geringeres als das Ende der Welt schwebt wie das drohende Damoklesschwert über seinem Kopf und so begibt er sich auf Spurensuche in seiner eigenen Vergangenheit und jener der Weggefährten seiner Jugendtage. Unter dem vermeintlich stillen Idyll der Stadt liegt ein Netz aus Intrigen, Korruption und politischen Machenschaften verborgen, das tödliche Opfer fordert.
Alle Fäden scheinen bei einer Person zusammenzulaufen, dem unantastbaren Baumagnaten Birgmann. Skrupellos, ambitioniert und … bereit über Leichen zu gehen? Schnell stellt der Skribent fest, dass nicht nur Birgmann das Schicksal der Stadt zu lenken versucht – die elitäre Bruderschaft der Stadt, die Congregatio Cicero, übt ihren Einfluss durch ihre erlauchten Mitglieder ebenfalls aus. Seine Heimkehr wirft für den Skribenten mehr Fragen auf, als er je Antworten finden könnte, doch einer Sache ist er sich gewiss: Der Strafe des Himmels wird niemand entkommen.

Michael Böhm ist ein Meister der leisen Töne – subtil und wortgewandt zeichnet er ein kriminologisches Gesellschaftsporträt. »Die zornigen Augen der Wahrheit« gewährt einen Blick hinter verschlossene Türen auf ein eingespieltes System von Verbindungen und Abhängigkeiten.

Böhm Die zornigen Augen der Wahrheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michael Böhm wurde im Taunus geboren und verbrachte dort seine Kindheit und Jugend. Als Schriftsetzer-Meister war er als Ausbilder tätig, bevor er in die Datenverarbeitung wechselte. Er lebt im Ruhestand in der Nähe von München.
Der Autor schreibt seit seiner Jugendzeit. Nach ersten Veröffentlichungen in verschiedenen Anthologien erschienen Erzählungen und zwei Kriminalromane rund um den Buchhändler und eigenwilligen Detektiv »Homer«. Der erste Teil seiner »Petermann«-Trilogie mit dem Titel »Herrn Petermanns unbedingter Wunsch nach Ruhe« wurde 2014 für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert, im Jahr 2016 erhielt er die begehrte Auszeichnung für den zweiten Band »Herr Petermann und das Triptychon des Todes«. Mit »Quo vadis, Herr Petermann?« schloss Michael Böhm die Reihe im selben Jahr ab. 2018 kooperierte er mit Dieter Hentzschel für den gemeinsamen Kriminalroman »Dinner mit Elch«, ebenfalls im Bookspot Verlag erschienen. Mit »Träume am Ende des Weges« veröffentlichte der Autor im Jahr 2019 eine zauberhafte Galerie großer Persönlichkeiten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.