Böhm | Herrn Petermanns Tanz des Todes und des Glücks | Buch | 978-3-95669-202-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 179 Seiten, GB, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 248 g

Reihe: Edition 211

Böhm

Herrn Petermanns Tanz des Todes und des Glücks

Roman
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-95669-202-4
Verlag: Bookspot Verlag

Roman

Buch, Deutsch, 179 Seiten, GB, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 248 g

Reihe: Edition 211

ISBN: 978-3-95669-202-4
Verlag: Bookspot Verlag


Leo Petermann, ehemaliger Chef des Softwareriesen »Pythagoras«, genießt die Ruhe und die Schönheit seines Rosengartens in seinem idyllischen Rückzugsort über dem See. Doch als sein Freund, der Baron von Blauberg, unter mysteriösen Umständen stirbt, wird Petermann in eine Suche nach einer verschollenen Inkunabel verwickelt.

Diesmal stellt er sich nicht nur persönlichen Herausforderungen, sondern auch Bedrohungen für sein Unternehmen. Doch zwischen all dem findet Petermann auch Momente des Glücks und der Entspannung, während er der Wahrheit auf den Grund geht.

Ein Krimi über Freundschaft, Liebe und Gerechtigkeit – ein würdiger Nachfolger des Friedrich-Glauser-Preis Gewinnertitels um den ungewöhnlichen Herrn Petermann, der für seine wohlverdiente Ruhe alles tut …

Böhm Herrn Petermanns Tanz des Todes und des Glücks jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Böhm, Michael
Michael Böhm wurde im Taunus geboren und verbrachte dort seine Kindheit und Jugend. Als Schriftsetzer-Meister war er als Ausbilder tätig, bevor er in die Datenverarbeitung wechselte. Er lebt im Ruhestand in der Nähe von München.

Der Autor schreibt seit seiner Jugendzeit. Nach ersten Veröffentlichungen in verschiedenen Anthologien erschienen Erzählungen und zwei Kriminalromane rund um den Buchhändler und eigenwilligen Detektiv »Homer«.
Böhm erlangte weitere Anerkennung durch seine »Petermann«-Reihe. Der erste Teil, »Herrn Petermanns unbedingter Wunsch nach Ruhe«, wurde 2014 für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert, 2016 erhielt er die begehrte Auszeichnung für den zweiten Band »Herr Petermann und das Triptychon des Todes«. Nach rund acht Jahren setzt er die Reihe mit »Herrn Petermanns Tanz des Todes und des Glücks« fort, folgend auf den dritten Band »Quo vadis, Herr Petermann? « aus dem Jahr 2016.

Michael Böhm wurde im Taunus geboren und verbrachte dort seine Kindheit und Jugend. Als Schriftsetzer-Meister war er als Ausbilder tätig, bevor er in die Datenverarbeitung wechselte. Er lebt im Ruhestand in der Nähe von München.

Der Autor schreibt seit seiner Jugendzeit. Nach ersten Veröffentlichungen in verschiedenen Anthologien erschienen Erzählungen und zwei Kriminalromane rund um den Buchhändler und eigenwilligen Detektiv »Homer«.
Böhm erlangte weitere Anerkennung durch seine »Petermann«-Reihe. Der erste Teil, »Herrn Petermanns unbedingter Wunsch nach Ruhe«, wurde 2014 für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert, 2016 erhielt er die begehrte Auszeichnung für den zweiten Band »Herr Petermann und das Triptychon des Todes«. Nach rund acht Jahren setzt er die Reihe mit »Herrn Petermanns Tanz des Todes und des Glücks« fort, folgend auf den dritten Band »Quo vadis, Herr Petermann? « aus dem Jahr 2016.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.