Buch, Deutsch, 872 Seiten, 2 Bände, Format (B × H): 214 mm x 270 mm, Gewicht: 2780 g
Im Auftrag der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen herausgegeben von Werner Buddecke. 1963-1966
Buch, Deutsch, 872 Seiten, 2 Bände, Format (B × H): 214 mm x 270 mm, Gewicht: 2780 g
ISBN: 978-3-7728-0073-3
Verlag: frommann-holzboog
Diese Ausgabe bietet der Böhme-Forschung das zuvor entbehrte Fundament: Sämtliche urschriftlich überkommenen Texte Böhmes (1575-1624) werden hier zum ersten Mal in originalgetreuer Wiedergabe vorgelegt, während alle bisherigen Ausgaben die Sprech- und Schreibweise Böhmes dem jeweiligen Gebrauch der Zeit angepasst haben. Enthalten sind sämtliche uns heute bekannte Urschriften: ›die Morgenröte‹, der erste Brief an Kaym, ein Bruchstück der ›ersten Schutzschrift gegen Tilke‹, die Schriften ›Von der wahren Gelassenheit‹, ›Von der Gnadenwahl‹, ›De Penitentia‹, ›Von Christi Testamenten‹ in zwei Fassungen, die ›Epistola an eine hungrige und durstige Seele‹, die ›Schutzrede gegen Richter‹, das ›Gebetbüchlein‹ und ›vierzig Sendbriefe‹. - Die Texte sind mit diplomatischer Genauigkeit wiedergegeben und nach ihren Abfassungszeiten geordnet. Ihnen folgen die Beschreibung der Handschriften und ein textkritischer Apparat. Das Nachwort unterrichtet über die Geschichte der Böhme-Handschriften.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhalt Band 1:
Morgen Röte im auffgang
An Paul Kaym (1. Brief)
Erste Schutzschrift gegen Tilke (Bruchstücke)
Ein Büchlein. Von Der wahren gelassenheit
Anhang
Hinweis des Herausgebers
Inhalt Band 2:
Von der Gnaden wahl
Eine kurze andeutung von dem schlüssel zum ver stande götlicher geheimnissen
Von Christi Testamenten (1. fassung)
Epistola oder sende Brieff An eine hungrige und dürstige Seele / nach dem Brünlein der süssen liebe Jesu Christi
APOLOGIA. Oder Schutzrede zu gebürlicher ablehnung / des schrecklichen pasquilles… Welchen… der h. Gregor Richter… auf gesprenget hat
Von Christy Testamenten zwey Büchlein. (2. fassung)
Gebet Büchlein auff alle tage in der wochen (bruchstückhaft)
Sendbriefe
Ungedruckte Sendbriefe
Ungedruckte Briefteile in Abschrift
Anhang
Nachwort