Böhme | Die Außenbeziehungen des Königreiches Jerusalem im 12. Jahrhundert | Buch | 978-3-11-063860-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 33, 697 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1325 g

Reihe: Europa im Mittelalter

Böhme

Die Außenbeziehungen des Königreiches Jerusalem im 12. Jahrhundert

Kontinuität und Wandel im Herrscherwechsel zwischen König Amalrich und Balduin IV.
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-11-063860-8
Verlag: De Gruyter

Kontinuität und Wandel im Herrscherwechsel zwischen König Amalrich und Balduin IV.

Buch, Deutsch, Band 33, 697 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1325 g

Reihe: Europa im Mittelalter

ISBN: 978-3-11-063860-8
Verlag: De Gruyter


Das Königreich Jerusalem, das 1099 nach der Eroberung der Heiligen Stadt entstanden war, prägte für fast 200 Jahre die Geschichte des Nahen Ostens. Seine politische Entwicklung wurde maßgeblich durch den Herrschaftsstil des gerade amtierenden Königs bestimmt und war damit stets den Faktoren Kontinuität und Wandel unterworfen. Die vorliegende Arbeit untersucht dieses Phänomen anhand der Außenbeziehungen unter Amalrich und seinem Sohn Balduin IV. (1163–1185). Ausgiebige Behandlung erfahren nicht nur die Beziehungen zu den islamisch geprägten Herrschaftskomplexen des Nahen Ostens und Kleinasiens, sondern ebenso jene zu Byzanz, zu den nördlichen Kreuzfahrerherrschaften sowie zu weiteren christlich geprägten Herrschaftskomplexen der Region. Auch die Beziehungen zu den verschiedenen Ansprechpartnern in Europa werden mit in den Blick genommen. Durch die ausführliche Analyse des weitgespannten Beziehungsnetzwerkes, das die Jerusalemer Könige und ihre Berater in der Zeit zwischen dem Zweiten und Dritten Kreuzzug unterhielten und aktiv weiterentwickelten, soll die bedeutende Rolle des Königreiches im Spannungsfeld zwischen dem lateineuropäischen, griechischen und islamisch geprägten Kulturraum deutlicher als bisher herausgestellt werden.

Böhme Die Außenbeziehungen des Königreiches Jerusalem im 12. Jahrhundert jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historians, medievalists, specialists in Middle Eastern and orien / Historiker, Mediävisten, Orientalisten


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eric Böhme, University of Leipzig, Germany.

Eric Böhme, University of Leipzig, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.