Böhme | Investment Engineering für Online Broker | Buch | 978-3-89936-776-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 64, 296 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 477 g

Reihe: Finanzierung, Kapitalmarkt und Banken

Böhme

Investment Engineering für Online Broker

Entwicklung, effiziente Ausgestaltung und Bewertung von Transaktionsabwicklungsleistungen
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-89936-776-8
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH

Entwicklung, effiziente Ausgestaltung und Bewertung von Transaktionsabwicklungsleistungen

Buch, Deutsch, Band 64, 296 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 477 g

Reihe: Finanzierung, Kapitalmarkt und Banken

ISBN: 978-3-89936-776-8
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH


Die Korrekturen an den Aktienmärkten nach der Börseneuphorie und dem Phänomen „Neuer Markt“ zur Jahrtausendwende gingen mit niedrigen Handelsvolumina einher und hatten eine deutliche Verschlechterung der Ertragslage von Online Brokern zur Folge. Online Broker drangen daher verstärkt in Geschäftsbereiche vor, die sie unabhängiger von den zyklischen Handelsvolumina machen sollten. So kam es zum einen zu einer Erweiterung der Produktpalette, wie z. B. durch das Angebot von Laufzeitkonten, Versicherungen und Baudarlehen. Zum anderen erfolgte ein Investment Engineering des bestehenden Angebotes an Transaktionsabwicklungsleistungen. Dies beinhaltete insbesondere Produktmodifikationen, wie z. B Fondssparpläne. Neben dem angebotenen Transaktionspreis als einem Wettbewerbsfaktor wurden diese Zusatzangebote mitentscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg der einzelnen Anbieter im Markt der Online Broker.

Die vorliegende Arbeit setzt an diesen „Zusatzangeboten“ an. Sie hat zum Ziel, auf Basis der Erkenntnisse über das menschliche Verhalten bei finanziellen Entscheidungen („Behavioral Finance“) innovative Produktalternativen zu entwickeln.

Zur Bewertung dieser Produktalternativen wird mit der Zufriedenheit ein Konzept eingesetzt, welches eine Verbindung zwischen Kundenverhalten und dem Unternehmenserfolg herstellt. Auf Basis der Operationalisierung dieses Konzeptes wird im Rahmen der Arbeit ein Ansatz entwickelt und für Online Broker spezifiziert, der eine Bewertung des wirtschaftlichen Erfolges der entwickelten Produktalternativen ermöglicht.

Die Arbeit zeigt, dass es gelingen kann, durch das Investment Engineering angebotener Produkte unter Nutzung des menschlichen Verhaltens und der Verhaltenskonsequenzen als Ansatzpunkt und des Zufriedenheitskonzeptes als Bewertungsbasis den wirtschaftliche Erfolg und damit die Wettbewerbsfähigkeit von Online Brokern zu stärken.

Böhme Investment Engineering für Online Broker jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Uwe Böhme, CFA, ist gegenwärtig Mitarbeiter der KfW Bankengruppe im Bereich Restrukturierung. Während und nach seinen im Jahre 1998 erfolgreich abgeschlossenen betriebswirtschaftlichen Studien an der Universität zu Köln (Dipl.-Kfm.) und am Management Center der Universität Bradford/West Yorkshire, England (BSc) sammelte er berufliche Erfahrungen u. a. durch die Mitarbeit in Unternehmen wie der 3i Investment plc, London, SJ Berwin & Co EEIG/GKT AG, Berlin, GMN International, Córdoba, Argentinien und der Deutschen Beteiligungsgesellschaft AG, Düsseldorf. Seit seinem Beitritt zur KfW Bankengruppe ist er in der Bank in unterschiedlichen Funktionen und Bereichen wie der Restrukturierung, der Private Equity Finanzierung und der Akquisitionsfinanzierung tätig. Die Promotion hat er als externer Doktorand am Lehrstuhl von Prof. Dr. Rüdiger von Nitzsch an der RWTH Aachen absolviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.