Böhme | Transaktionskosten im Aktienhandel | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 356 Seiten, eBook

Böhme Transaktionskosten im Aktienhandel

Wettbewerbliche Analyse institutioneller und alternativer Handelssysteme in Europa
2004
ISBN: 978-3-322-81676-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wettbewerbliche Analyse institutioneller und alternativer Handelssysteme in Europa

E-Book, Deutsch, 356 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-81676-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Böhme Transaktionskosten im Aktienhandel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einführung.- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung.- 1.2 Ökonomische Fundierung.- 1.3 Wissenschaftliche Fundierung.- 1.4 Konzeption der Arbeit.- 2. Transaktionsleistungen als Wettbewerbsfeld europäischer Handelssysteme.- 2.1 Der Markt für Transaktionsleistungen.- 2.2 Handelssysteme als Anbieter von Transaktionsleistungen.- 3. Transaktionskosten im Aktienhandel.- 3.1 Grundlegende Transaktionskostenkonzepte.- 3.2 Das Konzept der Lebenszykluskosten.- 3.3 Alternative Transaktionskostenmaße.- 3.4 Zwischenfazit.- 4. Empirische Transaktionskostenanalyse.- 4.1 Transaktionskostenniveaus institutioneller Handelssysteme.- 4.2 Transaktionskostenniveaus alternativer Handelssysteme.- 4.3 Zwischenfazit.- 5. Die Gestaltung der Marktarchitektur und ihr Einfluss auf die Transaktionskosten.- 5.1 Marktorganisation.- 5.2 Marktprotokolle.- 5.3 Markttransparenz.- 5.4 Technische Ausgestaltung.- 5.5 Periphere Ausgestaltung.- 5.6 Regulatorische Ausgestaltung.- 5.7 Zwischenfazit.- 6. Implikationen für den Wettbewerb von Handelssystemen.- 6.1 Horizontale Wettbewerbsimplikationen.- 6.2 Vertikale Wettbewerbsimplikationen.- 6.3 Transformation der Marktstruktur: Die Synthese horizontaler und vertikaler Wettb, werbsdynamik.- 7. Fazit.- Llteraturverzetchnls.- Anhang A: Instrumente der Xetra-Handelssegmente.- Anhang B: Xetra-Statistik.- Anhang C: GesamttransaktionS: kosten der alternativen Handelssysteme.


Dr. Philip Böhme promovierte bei Prof. Dr. Helmut Dietl am Lehrstuhl Organisation und Internationales Management der Universität Paderborn. Er ist als Unternehmensberater bei Accenture im Bereich Financial Services tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.