Böhmer | Amok an Schulen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 271 Seiten, eBook

Böhmer Amok an Schulen

Prävention, Intervention und Nachsorge bei School Shootings
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-22708-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Prävention, Intervention und Nachsorge bei School Shootings

E-Book, Deutsch, 271 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-22708-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



School Shootings - umgangssprachlich auch als Amokläufe an Schulen bezeichnet - stellen eine seltene, aber schwerwiegende Form von zielgerichteter Gewalt an Schulen dar. Dieses Buch stellt erstens die in der aktuellen wissenschaflichen Forschung diskutierten Ursachen dar. Neben Tätermerkmalen wird auf das private wie schulische Lebensumfeld , den Einfluss von Massenmedien, die Zugänglichkeit zu Waffen sowie auf den Konsum gewalthaltiger Medien abgehoben. Zweitens werden  primär- und sekundärpräventive Maßnahmen dargestellt wie das Profiling, Threat Assessments sowie das Phänomen des Leakings. Und drittens liegt der Fokus auf der Nachsorge bei School Shootings, deren Ziel es ist, erlebte psychotraumatische Belastung zu bewältigen. Es werden notfallpsychologische Akuthilfen, kurzfristige bis mittelfristige, traumafokussierte, sowie längerfristige Interventionsmassnahmen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene näher erläutert. Praxisexkurse zur Prävention als auch zur Nachsorge ergänzen die entsprechenden Kapitel.
Böhmer Amok an Schulen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Definition und Typologie.- 2. Ausgewählte School Shootings weltweit.- 3. Ursachen.- 4. Merkmale der Tat (Motive, Ablauf).- 5. Präventive Maßnahmen.- 6.- Interventionen.- 7. Nachsorge 8. Traumatherapie bei Akuttraumatisierten im Rahmen einer Trauma-Ambulanz


Dr. Matthias Böhmer, Diplom-Psychologe, wissenschaftliche Tätigkeiten an mehreren Universitäten, seit 2008 an der Universität Luxemburg, Forschung im Bereich der empirischen Bildungsforschung sowie zur REVT.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.