Böhning | Altbau - Modernisierung kompakt | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 335 Seiten

Böhning Altbau - Modernisierung kompakt

Die 100 wichtigsten Konstruktionen und Anschlüsse für das Bauen im Bestand
2. überarbeitete Auflage 2012
ISBN: 978-3-481-02884-8
Verlag: Rudolf Müller
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Die 100 wichtigsten Konstruktionen und Anschlüsse für das Bauen im Bestand

E-Book, Deutsch, 335 Seiten

ISBN: 978-3-481-02884-8
Verlag: Rudolf Müller
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



„Altbau-Modernisierung kompakt“ dient als Nachschlagewerk und enthält Detailvorlagen für die gängigsten Bauaufgaben im Bestand. Durch das handliche Format kann es z.B. auf die Baustelle, bei der Besichtigung von Bestandsimmobilien oder zum Bauherrn mitgenommen werden.
Das Buch unterstützt bei der Beratung, bei einer ersten Kostenschätzung, bei der Detail- und Ausführungsplanung, der Zusammenstellung der Ausschreibungsunterlagen (Kopiervorlage) sowie bei der Bauleitung und Abnahme. Daher ist es auch für Ausführende besonders geeignet. Für typische Modernisierungsaufgaben zeigen die Zeichnungen im Detail, welche Materialien und Baustoffe wie eingesetzt werden.

Böhning Altbau - Modernisierung kompakt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Architekten, Bauleiter, Bauunternehemr, Investoren, Bauherren


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Grundlagen der Atlbaumodernisierung
1.1 Wichtige Begriffe
1.2 Wichtige Baualtersstufen und ihre Schadensbilder

2 Bauwerksohle
Problempunkt: Durchfeuchtung und Unebenheit der Bauwerksohle
Lösungsmöglichkeiten

3 Außenwände
3.1 Problempunkt: Geringe Wärmedämmung von Außenwänden
3.1.1 Lösungsmöglichkeiten
3.1.2 Wärmedämm-Verbundsysteme im Detail
3.1.3 Einbau einer inneren Wärmedämmung im Detail
3.2 Problempunkt: Vertikal aufsteigende Feuchtigkeit in Außenwänden
3.2.1 Lösungsmöglichkeiten
3.3 Problempunkt: Horizontal eindringende Feuchtigkeit aus anstehendem Erdreich
3.3.1 Lösungsmöglichkeiten

4 Innenwände
4.1 Problempunkt: Einbau neuer Trennwände
4.1.1 Lösungsmöglichkeiten
4.1.2 Ständerwände mit Gipsplattenbeplankung – Übersicht
4.1.3 Ständerwände mit Gipsplattenbeplankung im Detail
4.2 Problempunkt: Mangelnder Schallschutz bei vorhandenen Wohnungstrennwänden
4.2.1 Lösungsmöglichkeiten
4.2.2 Verbesserung des Schallschutzes durch Vorsatzschalen auf Schwingbügeln im Detail
4.3 Problempunkt: Mangelnde Dichtheit von Feuchtraumwänden
4.3.1 Lösungsmöglichkeiten
4.3.2 Abdichtung von Feuchtraumwänden durch Verbundabdichtungen mit Bekleidungen und Belägen aus Fliesen und Platten im Detail

5 Decken
5.1 Problempunkt: Fäulnisbefall in Balkenköpfen
5.1.1 Lösungsmöglichkeiten
5.2 Problempunkt: Ungenügender Schallschutz von Decken
5.2.1 Lösungsmöglichkeiten
5.2.2 Verbesserung des Schallschutzes durch zusätzliche Unterdecken im Detail
5.3 Problempunkt:Ungenügender Wärmeschutz von Decken
5.3.1 Lösungsmöglichkeiten

6 Dächer
6.1 Problempunkt: Schadhafte Eindeckung von geneigten Dächern
6.1.1 Lösungsmöglichkeiten
6.1.2 Erneuerung der vorhandenen Dacheindeckung durch Tondachziegel oder Betondachsteine im Detail
6.2 Problempunkt: Geringe Wärmedämmung von Dächern
6.2.1 Lösungsmöglichkeiten
6.2.2 Zusätzliche Wärmedämmung – Luftdichtheitsschicht/Dampfsperre

7 Treppen
Problempunkt: Ausgetretene Holzstufenbeläge
Lösungsmöglichkeiten

8 Fußböden
8.1 Problempunkt: Ausgetretene, unebene Fußbodenbeläge
Lösungsmöglichkeiten
8.2 Problempunkt: Unzureichende Wasserdichtheit von Badezimmerböden
8.2.1 Übersicht über Lösungsmöglichkeiten
8.2.2 Abdichtung von Feuchtraumfußböden im Detail

9 Fenster/Türen
9.1 Problempunkt: Geringe Wärmedämmung von Fenstern/Türen
9.1.1 Lösungsmöglichkeiten
9.1.2 Anschluss zwischen Fenster und Mauerwerk

10 Anhang
10.1 Literaturverzeichnis
10.2 Stichwortverzeichnis



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.