Böhret / Brewer / Brunner | Gleiche Chancen im Sozialstaat? | Buch | 978-3-531-11316-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 159 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 248 g

Böhret / Brewer / Brunner

Gleiche Chancen im Sozialstaat?


1975
ISBN: 978-3-531-11316-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, 159 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 248 g

ISBN: 978-3-531-11316-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Was will TRANSFER? Die Reihe TRANSFER will die Aufmerksamkeit auf sozialwissenschaftliehe Da­ ten und Konzepte lenken, die den Politikern und Planem bei der Bestimmung von Reformzielen und deren Begründung helfen können. Dabei soll es vor allem auch darum gehen, die umfangreichen Erfahrungen zu verwerten, die bislang in der Auftragsforschung für die öffentliche Hand gesammelt werden konnten. Es kommt bei diesem Vorhaben nicht nur auf die Aufmerksamkeit einer engen Fachöffentlichkeit an, sondern vor allem auf den Dialog mit denen, die es angeht: auf den Transfer der Argumente und Daten zwischen Politik und Wissen­ schaft - und zwar in beiden Richtungen. Das erfordert eine Verständlichkeit und Überschaubarkeit der dargebotenen Information, die sie auch für Unterricht und Lehre nützlich erscheinen lassen. TRANSFER bietet schwerpunktartige Information. Zu jeweils einem Thema werden Daten, politische und wissenschaftliche Konzepte gebündelt. Ein voll­ ständiger Überblick über den Stand der Forschung ist nicht beabsichtigt, wohl aber werden beispielhaft Beiträge vorgeführt, die für wichtige Vorstöße der For­ schung stehen.

Böhret / Brewer / Brunner Gleiche Chancen im Sozialstaat? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I. Was die Gesellschaftspolitik von der Wissenschaft verlangt.- Welche Informationen braucht die Gesellschaftspolitik?.- Soziale Indikatoren: Modetheorie oder brauchbares Konzept?.- II. Wer ins Hintertreffen gerät.- Armut in Deutschland.- Benachteiligung — doppelt und dreifach: Eine Fallstudie aus England.- Arm und Reich: Wie man die Unterschiede mißt.- Die Hausfrau: Benachteiligung durch Rollenzwang.- Menschen ohne Auto.- III. Wo es weniger Chancen gibt.- Aufgaben von Raumordnung und Landesplanung.- Regionale Disparität: Ein Schlagwort wird erläutert.- Lücken im Netz sozialer Infrastruktur.- IV. Wie soziale Prozesse beobachtet warden.- Die Zukunft der Sozial-und Planungswissenschaften.- Kennziffern zur Diagnose sozialer Ungleichgewichte.- Meßwerte zum politischen Meinungsklima.- Autoren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.