Boeing | Alles auf Null | Buch | 978-3-89401-747-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 131 mm x 210 mm, Gewicht: 173 g

Reihe: Nautilus Flugschrift

Boeing

Alles auf Null

Gebrauchsanweisung für die Wirklichkeit
1., Originalveröffentlichung
ISBN: 978-3-89401-747-7
Verlag: Edition Nautilus

Gebrauchsanweisung für die Wirklichkeit

Buch, Deutsch, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 131 mm x 210 mm, Gewicht: 173 g

Reihe: Nautilus Flugschrift

ISBN: 978-3-89401-747-7
Verlag: Edition Nautilus


'Die Uhr tickt. Oder ist eine Bombe in der Gegenwart? Draußen verändert sich etwas, und es fühlt sich nicht gut an.'
Eine Inventur tut not: Niels Boeing nimmt sie in 99 Behauptungen auf 99 Seiten vor. Vom Leben in der Stadt als kritischer Flaneur oder als Beobachter am Schreibtisch, über Versuche, das Leben – und die Stadt – besser zu machen, von Kunstprojekten und Happenings, von Politik und Liebe berichtet er. Es ist an der Zeit, sich selbst als Bürger, als Konsument, als Mensch in die Waagschale zu werfen. Jede Überlegung spitzt sich in einem Slogan zu. 'Profit sucks.' 'Der Ausnahmezustand ist bereits eingetreten.' 'Die wichtigste Technologie ist Zuhören.' 'Opposition ist nicht genug.' 'Zivilisation ist eine Kettenreaktion.' 'Desertiert haufenweise.' So wird durchgespielt, wo und wofür eine kritische, intellektuelle Generation heute, nach ’68, nach ’89, steht.
Alles auf Null legt die Spielräume und Kampfzonen frei, die auf dem Weg aus dem Kapitalismus zu durchqueren sind.

Boeing Alles auf Null jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


'Die wichtigste Technologie ist Zuhören.'
Ich will eine neue Utopie, horche in Gespräche und Threads hinein, möchte die Leute am Kragen packen und schütteln: Denkt nach, denkt nach! Was sollen wir tun, was willst du tun? Werdet konkret!
Vergeblich. Alle Kanäle sind verrauscht, nur hin und wieder erkenne ich Worte wie 'Abschaffung', 'Enteignung', 'Regulierung', 'Solidarität', aber wer spricht da, wer schafft ab, enteignet, reguliert, ist solidarisch? Dabei wäre der Systemcrash selbst ganz leicht. Ein gut organisierter Bank Run, alle holen einfach ihr Geld ab, und die Kapitalmonarchie steht nackt da, bar aller Guthaben und damit aller Macht.


Niels Boeing, 48, Mitglied des Aktionsbetriebs LOMU – local organized multitude, aktiv im Hamburger Netzwerk »Recht auf Stadt«, Reisender und Journalist u.?a. für Die Zeit, Freitag, Technology Review. Zuletzt erschien von ihm 2011 bei Edition Nautilus »Alles auf null. Gebrauchsanweisung für die Wirklichkeit«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.