Böker / Koch / Bonauer | Unsere Erde - Allgemeine Ausgabe 2025 - Sekundarstufe II - 11.-13. Schuljahr | Buch | 978-3-06-066392-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 536 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 302 mm, Gewicht: 1757 g

Reihe: Unsere Erde, Allgemeine Ausgabe 2025 - Sekundarstufe II, 11.-13. Schuljahr

Böker / Koch / Bonauer

Unsere Erde - Allgemeine Ausgabe 2025 - Sekundarstufe II - 11.-13. Schuljahr

Schulbuch - Mit digitalen Medien
Allgemeine Ausgabe, 1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-06-066392-7
Verlag: Volk und Wissen Verlag

Schulbuch - Mit digitalen Medien

Buch, Deutsch, 536 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 302 mm, Gewicht: 1757 g

Reihe: Unsere Erde, Allgemeine Ausgabe 2025 - Sekundarstufe II, 11.-13. Schuljahr

ISBN: 978-3-06-066392-7
Verlag: Volk und Wissen Verlag


  • Großformatige Auftaktseiten sowie Check-in-Seiten für einen motivierenden Kapiteleinstieg machen Geographie erlebbar
  • Themenseiten mit motivierendem Text der Autorinnen und Autoren, Materialmix und einem Kasten für Fachbegriffe lassen die Lernenden schnell ins Thema eintauchen
  • Integrierte Methoden innerhalb der Themeneinheiten fördern und trainieren geographische Arbeitsweisen
  • Zusammenfassende Check-out-Seiten mit Kompetenzcheck und Leistungsüberprüfungen inklusive Ergebnisschlüssel zu jedem Kapitel machen den Schüler/-innen den eigenen Lernstand transparent und sichern eine optimale Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen
  • Operatorenliste, Methoden, Arbeitstechniken und Lösungstipps im Anhang unterstützen das selbstständige Lernen
  • Zusätzliche Informationen und Aktualisierungen über QR-Code
  • Digitale Begleitmaterialien: Videos, Animationen, Lösungstipps für schwierige Aufgaben (digitale Hilfen) sowie interaktive Übungen zur Aktivierung des Vorwissens und Selbstüberprüfung des Erlernten über die Check-out-Seiten

Die digitalen Begleitmaterialien von für die Sekundarstufe II:

Verlinkungen zu Videos und Animationen und digitale Hilfen sind seiten- und aufgabengenau platziert und über Webcodes abrufbar – so können Sie und Ihre Schüler/-innen schnell und unkompliziert darauf zugreifen.

Die interaktiven Übungen zur Aktivierung des Vorwissens und zur Selbstüberprüfung des Erlernten können die Lernenden bequem kostenfrei über die Cornelsen Lernen App abrufen und sich so selbstständig testen.

Die Themen auf einen Blick:

  • Leben auf der Erde: Der Mensch erschien (erst) im Holozän
  • Klimawandel im 21. Jahrhundert: die globale Herausforderung!
  • Wasser – eine unendliche Ressource?
  • Böden, Bodennutzung und Bodengefährdung in verschiedenen Landschaftszonen
  • Agrarwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie
  • Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen
  • Standortfaktoren im Wandel: Folgen für die weltweite Verteilung von Produktionsstätten
  • Weltweite Entwicklung von Städten: Aktuellen Strukturen und mögliche Zukunftsperspektiven
  • Unterschiedliche Entwicklungsstände von Räumen: Gründe – Probleme – Lösungsansätze
  • Der anhaltende Tertiärisierungsprozess und seine Bedeutung für Wirtschafts- und Beschäftigungsstrukturen
  • Staaten und Großräume der Erde

Wir empfehlen die Nutzung aller digitalen Angebote auf unserer Lehr- und Lernplattform lernen.cornelsen.de


Böker / Koch / Bonauer Unsere Erde - Allgemeine Ausgabe 2025 - Sekundarstufe II - 11.-13. Schuljahr jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.