E-Book, Deutsch, Band 2, 240 Seiten, eBook
Böllert / Alfert / Humme Soziale Arbeit in der Krise
2013
ISBN: 978-3-531-19088-4
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 2, 240 Seiten, eBook
Reihe: Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion
ISBN: 978-3-531-19088-4
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Gruppe 'Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion' fasst in diesem Sammelband hochaktuelle Ergebnisse Ihrer Forschungsarbeiten zusammen. In den Beiträgen geht es um die Analyse einer Sozialen Arbeit in gesellschaftlichen Transformationsprozessen in 'Krisenzeiten' und auch um die Krise der Sozialen Arbeit als Institution. In einem dritten Verständnis des Krisenbegriffs werden zudem Konzepte einer Sozialen Arbeit als Intervention in krisenhafte Lebensverläufe untersucht. Der Begriff der Krise wird somit umfassend in seinen Bedeutungen im Kontext Sozialer Arbeit diskutier und erfasst.
Dr. Karin Böllert ist Professorin für Erziehungswissenschaft, Dipl.-Päd. Nicole Alfert ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dipl.-Soz./Dipl.Sozpäd. Mark Humme ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft, Arbeitsbereich Sozialpädagogik, der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Soziale Arbeit in der Krise? - Wohlfahrtsverbände als Akteure neoliberaler Restrukturierungsprozesse.- Soziale Arbeit und Kinderschutz: Politische Herausforderungen und fachliche Reaktionen.- Bildung und individuelle Förderung.- Leistungsorientierte Vergütung: Krise oder Chance für die Soziale Arbeit.- Geschlossene Unterbringung Strafunmündiger: Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in der Krise.- Alte und Behinderte: Wiederentdeckte AddressatInnen Sozialer Arbeit.- Junge Erwachsene zwischen Jugendhilfe und Betreuungsrecht.- Workable: Making Capabilities Work.- Nutzung sozialer Netzwerk.- Soziale Arbeit und die neue Almosenökonomie.