Böning / Bouba / Körber | Deutsche Presseforschung: Geschichte und Forschungsprojekte des ältesten historischen Instituts der Universität Bremen. | Buch | 978-3-943245-14-1 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 76, 342 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Presse und Geschichte - Neue Beiträge

Böning / Bouba / Körber

Deutsche Presseforschung: Geschichte und Forschungsprojekte des ältesten historischen Instituts der Universität Bremen.

Mit einleitenden Beiträgen zur Bedeutung der historischen Presseforschung.
Stark erweiterte und überarbeitete Neuauflage. 2013
ISBN: 978-3-943245-14-1
Verlag: edition lumière

Mit einleitenden Beiträgen zur Bedeutung der historischen Presseforschung.

Buch, Englisch, Deutsch, Band 76, 342 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Presse und Geschichte - Neue Beiträge

ISBN: 978-3-943245-14-1
Verlag: edition lumière


Zeitungen, Zeitschriften, Intelligenzblätter und Kalender sichern seit ihrer Entstehung die öffentliche Information und Diskussion. Sie sind konstitutiv für die Herausbildung der Moderne. Für die historische Forschung stellen sie wichtigste Quellen dar.

Das Institut für Deutsche Presseforschung an der Universität Bremen untersucht seit 1957, als einzige akademische Einrichtung dieser Art, die Geschichte der Presse seit ihren Anfängen. Mit seinen Projekten ist es vor allem der Quellensicherung und, im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen im In- und Ausland, der Entwicklung von Lehrmeinungen verpflichtet.

Der vorliegende Band informiert über die Geschichte des Bremer Forschungsinstituts, über seine Tätigkeitsbereiche, über Forschungsergebnisse und Arbeitsvorhaben, über abgeschlossene, aktuelle und künftige Projekte. Dem gehen sechs Aufsätze voran, die aus unterschiedlicher Perspektive die Bedeutung der historischen Presseforschung diskutieren.

Böning / Bouba / Körber Deutsche Presseforschung: Geschichte und Forschungsprojekte des ältesten historischen Instituts der Universität Bremen. jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.